116

BORNIT® Spachtelkleber

Kleber | Spachtelmasse | Kartusche | Fuge | Abdichten
BORNIT
Kurzinfos
  • Kombiprodukt zum Kleben und Abdichten
  • rissüberbrückend und haftstark
  • zielgenauer, sparsamer Auftrag aus Kartusche
  • genaue Dosierung durch Standard-Kartuschenpresse
Produkt
Farbton
Inhalt
Spachtelkleber
schwarz
310 ml / Kartusche(n)
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Karton
ca. 12 m
6800001095
4 017228 00316 0
20 Kartusche(n)
Verbrauch
  • ca. 12 m/Kartusche bei Fugenquerschnitt von 5 x 5 mm
  • für Klebearbeiten ca. 100 g (bzw. ml) pro laufenden Meter (bei 4 cm Breite).
Lagerhinweis
  • nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
  • in original verschlossener Kartusche 12 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
06. März 2023

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Spachtelkleber ist für kleinflächige Abdichtungen von Rissen, Löchern, Kehlen, Anschlüssen und zum Verkleben von Bitumendampfsperrbahnen, besandeten Bitumenbahnen und Wärmedämmplatten aus Polystyrol (kaschiert und unkaschiert) und aus Polyurethan (mit Vlies-, PE/Vlies-Kaschierung) auf Flachdächern geeignet. Das Material haftet gut auf mineralischen Untergründen (Putz, Beton, Mauerwerk), fettfreien Metall, Holz, Bitumenbahnen und -pappen.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Spachtelkleber ist eine plastoelastische Bitumenspachtelmasse, die speziell für kleinere Reparaturen konzipiert ist und schnell direkt aus der Kartusche verarbeitet werden kann. Das Material ist beständig gegen nichtoxidierende Säuren, UV-Strahlung und besonders witterungsbeständig. Das Material ist standfest und haftet auch an senkrechten Flächen.

Vorteile
  • verarbeitungsfertig eingestellt
  • wirtschaftlich und kostensenkend da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
  • rissüberbrückend und haftstark
  • zielgenauer, sparsamer Auftrag aus Kartusche

Untergrund
Der Untergrund muss trocken, sauber, öl- und fettfrei sowie tragfähig sein. Zur besseren Haftung auf Beton, Mauerwerk oder Putz sollte BORNIT®-Bitugrund als Voranstrich eingesetzt werden. Vor Beginn der Arbeiten muss dieser Voranstrich vollständig getrocknet sein. Das Produkt enthält Lösemittel, die Kunststoffe etc. angreifen können. Deshalb ist die Verträglichkeit vor Verarbeitung auf diesen Untergründen zu prüfen!

Verarbeitung
BORNIT®-Spachtelkleber wird mit Hilfe einer Kartuschenpresse 310 ml verarbeitet. Das Produkt lässt sich am besten bei Temperaturen oberhalb von +10 °C verarbeiten. Bei vorheriger Warmlagerung ist eine Verarbeitung jedoch bis zu einer Außentemperatur von -5 °C möglich. Dabei sind Auftragsstärken bis zu 5 mm möglich.

Verbrauch
ca. 12 m/Kartusche bei Fugenquerschnitt von 5 x 5 mm
für Klebearbeiten ca. 100 g (bzw. ml) pro laufenden Meter (bei 4 cm Breite).

Produktdaten in Kurzform
Produktart
bituminöse Spachtelmasse
Basis
Bitumen, Lösemittel, Zuschlagstoffe
Lösemittel
Testbenzin
Dichte bei +20 °C
1,05 - 1,10 g/cm³
Konsistenz
pastös
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
mit Kartuschenpistole und Spachtel
Lagerung
nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
Lagerdauer
in original verschlossener Kartusche 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP20
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018219/000009&docid=1677&lang=de
VOC Kategorie
2004/42/EG g/Lb: 350 g/l
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
< 230 g/l
Gefahrenklasse nach ADR
entzündbare Flüssigkeiten (Flam. Liq. 3)
Gem. BetrSichV
entzündlich
Siedebeginn und Siedebereich
> +150 °C
obere/untere Explosionsgrenze
6,4 - 0,67 Vol-%
Flammpunkt
24,0 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
In original geschlossenen Kartuschen 12 Monate lagerfähig. Frostunempfindlich!

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080409* (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.

UFI T279-MDG9-43AD-FKRC

SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730

ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de

-     Was: möglichst genaue Bezeichnung der Substanz bzw. des Produkts, etc.
-     Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
-     Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
-     Wann: Zeitpunkt des Geschehens
-     Wo: Ort des Geschehens
-     Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
-     Warum: versehentlich oder absichtlich

GISCODE
BBP20

UN-Nummer
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.

Gefahrenpiktogramme

Signalwort
Achtung

gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene, <2% Aromaten

H-Sätze
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

EUH-Sätze
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

P-Sätze
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen.

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: