334

BORNIT® Bitumenemulsion C60B4-REP

Rampenspritzgerät | Bitumenemulsion | kationisch | Asphalt | TL BE-StB 15
BORNIT
Kurzinfos
  • lösemittelfrei
  • unstabile, kationische Bitumenemulsion
  • für Oberflächenbehandlungen und Reparaturflickungen mit genormten Splitten zur Versiegelung von Asphaltstraßen
  • Qualität nach TL BE-StB 15
  • mit Rampenspritzgeräten und OB-Maschinen anzuwenden
Produkt
Farbton
Inhalt
Bitumenemulsion C60B4-REP
schwarz
25 kg / Kanister
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 11,3 - 17,8 m²
6800000683
4 017228 00768 7
24 Kanister
Bitumenemulsion C60B4-REP
schwarz
190 kg / Fass
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Fasspalette
ca. 86,4 - 135,7 m²
6800000605
4 017228 00740 3
2 Fass
Bitumenemulsion C60B4-REP
schwarz
1000 kg / IBC-Tankpalette
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
ca. 454,5 - 714,3 m²
6800000634
4 017228 00695 6
Verbrauch
ca. 1,4 - 2,2 kg/m², je nach Untergrund und vorzunehmender Oberflächenbehandlung
Lagerhinweis
  • mind. +5 °C - frostempfindlich!
  • im original verschlossenen Gebinde 4 Wochen lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
05. November 2020

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Bitumenemulsion C60B4-REP ist für Reparaturarbeiten an Asphaltoberflächen geeignet. Die Emulsion ist gleichmäßig auf die zu behandelnde Fläche aufzubringen (Spritzen) und je nach Anwendung sofort mit geeignetem Edelsplitt abzustreuen.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Bitumenemulsion C60B4-REP ist eine unstabile, kationische Bitumenemulsion mit schnellem Brech- und Abbindeverhalten in Kontakt mit Edelsplitt. BORNIT®-Bitumenemulsion C60B4-REP ist lösemittelfrei und entspricht der TL BE- StB 15.

Verarbeitung
Eine sofortige Verarbeitung nach Auslieferung ist empfehlenswert. Der verwendete Splitt muss sauber und staubfrei sein. Er darf feucht, aber nicht nass sein.

Die Leitungssysteme der Transport- und Verarbeitungsfahrzeuge sind gegebenenfalls nach Beendigung der Arbeiten zu entleeren. Ein längerer Transport der Emulsion ist in vollen Tanks vorzunehmen. Um ein Schäumen des Produktes zu vermeiden, ist bei der Ab- oder Umfüllung mit einer Unterspiegelbefüllung zu arbeiten. Unmittelbar nach der Verarbeitung mit Spritzmaschinen müssen diese gereinigt werden, um das Verkleben von Düsen und Rohrleitungen mit Bitumen zu vermeiden. Für die Reinigung gelten die jeweiligen Vorschriften des Herstellers der Spritztechnik. BORNIT®-Bitumenemulsion C60B4-REP ist nicht mit Bitumenemulsionen anderer Bezeichnung und anderer Hersteller zu vermischen.

Abfüll-, Lager- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C

Verarbeitungstemperatur: mind. +40 °C – max. +60 °C

Verbrauch
ca. 1,4 - 2,2 kg/m², je nach Untergrund und vorzunehmender Oberflächenbehandlung
bei Verwendung von Edelsplitt:
Körnung 2/5 mm ca. 1,4 - 2,0 kg/m²
Körnung 5/8 mm ca. 1,6 - 2,2 kg/m²

Produktdaten in Kurzform
Produktart
kationische Bitumenemulsion
Basis
Bitumen, Wasser
Dichte bei +20 °C
ca. 1,10 g/cm³
Konsistenz
flüssig, homogen
Filmbildende Bestandteile
58 - 62 %
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
mit Spritzmaus, Rampenspritzgerät u. ä.
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
+40 °C – max. +60 °C
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean, BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
mind. +5 °C - frostempfindlich!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 4 Wochen lagerfähig
GISCODE
BBP10
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018210/000009&docid=1995&lang=de
VOC Kategorie
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
0 g/ltr.
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
+100 °C
Ladungsart
kationisch
Bindemittel
Strassenbaubitumen
Siebrückstand
max. 0,5 %

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
Das Produkt ist 4 Wochen lagerfähig. Vor dem Gebrauch oder Abfüllung ist die Bitumenemulsion kurz umzupumpen. Geeignete Pumpen sind z.B. Kanalradpumpen. Bei direktem Verspritzen aus Fässern müssen diese vorher gerollt werden. BORNIT®-Bitumenemulsion C60B4-REP ist nicht frostbeständig!

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080410 (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.

988

2015

6900002677/2018

EN 13808: 2013
Kationische Bitumenemulsion C60B4-REP
für das Verfahren Anspritzen und Abstreuen

Viskosität15-70 s (3)
Haftverhalten> 75 % (2)
Brechverhalten110-195 (4)
Gefährliche StoffeNPD
BESTIMMUNG AM RÜCKGEWONNENEN BINDEMITTEL:
Konsistenz bei mittlerer Gebrauchstemperatur Nadelpenetration bei 25°C≤ 220x0,1mm (5)
Konsistenz bei erhöhter Gebrauchstemperatur Erweichungspunkt Ring und Kugel> 35°C (8)
BESTIMMUNG DER DAUERHAFTIGKEIT Phase 1- AM STABILISIERTEN BINDEMITTEL:
Konsistenz bei mittlerer Gebrauchstemperatur Nadelpenetration bei 25°CDS (0,1mm) (1)
Konsistenz bei erhöhter Gebrauchstemperatur Erweichungspunkt Ring und KugelDS (°C) (1)
BESTIMMUNG DER DAUERHAFTIGKEIT Phase 2- AM STABILISIERTEN UND GEALTERTEN BINDEMITTEL:
Konsistenz bei mittlerer Gebrauchstemperatur Nadelpenetration bei 25°CDS (0,1mm) (1)
Konsistenz bei erhöhter Gebrauchstemperatur Erweichungspunkt Ring und KugelDS (°C) (1)

GISCODE
BBP10

UN-Nummer
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.