BORNIT® Heißluftlanze
Reinigung | Risse | Fugen | Heißvergussmasse | anwärmen

Kurzinfos
- Heißluftlanze zum Reinigen, Öffnen und Anwärmen von Rissen und Fugen
- kleines, leichtes, kompaktes Gerät
- nahezu wartungsfrei
- sehr wendige Bauweise
Verbrauch
Lagerhinweis
trocken lagern, Propangasflasche von offenen Feuer fernhalten!
Systemprodukte
Achtung - heiße Flächen, Verbrennungsgefahr!
Stand Technisches Merkblatt
16. Februar 2023
Anwendungsgebiete
Die Heißluftlanze eignet sich zumTrocknen, Reinigen und Vorbereiten von Fugen und Rissen für den anschließenden Heißverguss im HPS-Verfahren. Dabei wird mit ca. +550 °C heißer Druckluft der Riss in der Deckschicht des Asphaltes aufgweitet und gereinigt und die Riss- bzw. Fugenflanken aufgeschmolzen. Im Anschluss werden mit Heiß- bzw. Kaltbitumen die zu sanierenden Stellen vergossen.
Art und Eigenschaften
Die Heißluftlanze wird zum Reinigen, Öffnen und Anwärmen von Rissen und Fugen in Asphalt- und Betonbelägen verwendet. Dies dient der Vorbereitung für den anschließenden Verguss mit Heißvergussmassen. Für den Einsatz der Heißluftlanze wird ein Kompressor mit einem Volumenstrom von mind. 1m³/min benötigt. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Verarbeitung
Es empfiehlt sich die Einweisung durch unsere Anwendungstechnik +49 375 2795 123.
Produktdaten in Kurzform
Produktart
Heißluftlanze
Basis
durch Propangas befeuert
Farbe(n)
schwarz, silber
Lagerung
trocken lagern, Propangasflasche von offenen Feuer fernhalten!
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Flammpunkt
n.b.
Motor
keiner
Befeuerung
11 kg Propangasflasche
Gasverbrauch
ca. 1,5 - 2,0 kg pro Stunde bei voller Leistung
Gewicht ohne Flasche
ca. 30 kg
Heißlufttemperatur
0 - 600 °C stufenlos regelbar
Maße (LxBxH)
155 x 700 x 1080 mm
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Bedienungsanleitung sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
Lagerung
Heißluftlanze trocken lagern, Propangasflasche von offenen Feuer fernhalten!
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.