BORNIT® Unibit
Bitumen | Beschichtung | Anstrich | lösemittelfrei | Schutz | Bodenfeuchtigkeit

Kurzinfos
- lösemittelfreie Alternative zu traditionellen Anstrichen
- Bitumen-Beschichtung für Sanierungsarbeiten von bituminösen Deckbelägen
- zum Schutz von Beton, Putz und Mauerwerk
- Schutzanstrich gegen Bodenfeuchtigkeit
- mit Wasser verdünnt auch als haftverbessernder Voranstrich verwendbar
- streich, roll- und spritzbar
Produkt
Farbton
Inhalt
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 8,3 m²
6900002662
4 017228 00280 4
60 Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 16,5 m²
6900002531
4 017228 00288 0
44 Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 41,5 m²
6900002661
4 017228 00284 2
18 Hobbock
Verbrauch
- als Voranstrich 1:2 mit Wasser verdünnt: ca. 0,15 ltr./m²
- als deckender Schutzanstrich (mind. 2 Anstriche) und unter BORNIT®-BORNIthene Plus: ca. 0,30 ltr./m² (pro Anstrich)
Lagerhinweis
- temperiert, nicht unter +2 °C bis +30 °C frostempfindlich!
- im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
GrundierungReinigungErgänzungs-/ Folgeprodukte
Arbeitsgeräte vor und während der Verwendung mit Wasser nässen, verlängert deren Lebensdauer erheblich!
Stand Technisches Merkblatt
25. November 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Unibit dient als Schutzanstrich für Beton, Putz und Mauerwerk gegen Bodenfeuchtigkeit (nicht für Bauwerksabdichtungen gemäß DIN 18533) sowie als Deckanstrich bei der Sanierung von bituminösen Dachbelägen. Außerdem wird BORNIT®-Unibit zum Schutz gegen Feuchtigkeit bei Betoneinbauteilen (Schächte, Kanäle etc.) im erdberührten Bereich eingesetzt. Für Wellbitumenplatten nicht geeignet.
BORNIT®-Unibit kann 1:2 mit Wasser verdünnt als haftungsverbessernder Voranstrich für alle BORNIT®-Bitumenemulsionsprodukte verwendet werden sowie unverdünnt als Voranstrich für BORNIT®-BORNIthene Plus.
BORNIT®-Unibit kann 1:2 mit Wasser verdünnt als haftungsverbessernder Voranstrich für alle BORNIT®-Bitumenemulsionsprodukte verwendet werden sowie unverdünnt als Voranstrich für BORNIT®-BORNIthene Plus.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Unibit ist eine universell einsetzbare, lösungsmittelfreie und latexvergütete Bitumenemulsion. BORNIT®-Unibit kann unverdünnt als Schutzanstrich für die verschiedensten bauüblichen Untergründe sowie mit Wasser verdünnt als Voranstrich für Bitumenemulsionsprodukte verwendet werden.
Das Produkt lässt sich Streichen, Rollen oder im Airless-Verfahren verspritzen.
Das Produkt lässt sich Streichen, Rollen oder im Airless-Verfahren verspritzen.
Vorteile
- einfachste Handhabung, da gebrauchsfertig eingestellt
- universal einsetzbar, daher Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten
- frei von Lösungsmitteln, umweltschonend
- wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
Untergrund
Der Untergrund muss fest, sauber und frei von Trennmitteln (Öle, Fette etc.) sein. Er darf leicht feucht aber nicht nass sein. Bei stark saugenden Untergründen ist eine Grundierung mit BORNIT®-Grundbit aufzubringen.
Verarbeitung
BORNIT®-Unibit ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Deckanstriche sind unverdünnt aufzutragen. Dabei werden mindestens 2 Anstriche empfohlen. Der zweite Anstrich erfolgt nach ausreichender Antrocknung des Ersten. Der Auftrag erfolgt mit angefeuchtetem Anstrichbesen bzw. Bürste oder Airless-Spritzgerät. Das jeweilige Verarbeitungsgerät sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann mit BORNIT®-Bitumenreiniger entfernt werden. Zur Herstellung eines Voranstriches wird BORNIT®-Unibit 1:2 mit frischem Leitungswasser unter Rühren verdünnt und gut mit einem mechanischen Rührgerät durchmischt.
BORNIT®-Unibit darf nur bei trockener Witterung und keinesfalls bei Frost oder Regen bzw. drohendem Regen verarbeitet werden.
Deckanstriche sind unverdünnt aufzutragen. Dabei werden mindestens 2 Anstriche empfohlen. Der zweite Anstrich erfolgt nach ausreichender Antrocknung des Ersten. Der Auftrag erfolgt mit angefeuchtetem Anstrichbesen bzw. Bürste oder Airless-Spritzgerät. Das jeweilige Verarbeitungsgerät sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann mit BORNIT®-Bitumenreiniger entfernt werden. Zur Herstellung eines Voranstriches wird BORNIT®-Unibit 1:2 mit frischem Leitungswasser unter Rühren verdünnt und gut mit einem mechanischen Rührgerät durchmischt.
BORNIT®-Unibit darf nur bei trockener Witterung und keinesfalls bei Frost oder Regen bzw. drohendem Regen verarbeitet werden.
Verbrauch
als Voranstrich 1:2 mit Wasser verdünnt: ca. 0,15 ltr./m²
als deckender Schutzanstrich (mind. 2 Anstriche) und unter BORNIT®-BORNIthene Plus: ca. 0,30 ltr./m² (pro Anstrich)
als deckender Schutzanstrich (mind. 2 Anstriche) und unter BORNIT®-BORNIthene Plus: ca. 0,30 ltr./m² (pro Anstrich)
Produktdaten in Kurzform
Produktart
latexvergütete Bitumenemulsion
Basis
Bitumenemulsion, Latex
Lösemittel
Wasser
Dichte bei +20 °C
ca. 1,00 g/cm³
pH-Wert
11,0 - 11,5
Konsistenz
dickflüssig
Filmbildende Bestandteile
mind. 55 %
Farbe(n)
schwarz-braun
Verdünnung
Wasser
Auftragen mit
Pinsel, Quast, Roller, Spritzgerät (airless)
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C bis maximal +30 °C
Reinigung
im frischen Zustand mit Wasser, ausgehärtet mit BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
temperiert, nicht unter +2 °C bis +30 °C frostempfindlich!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP10
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018210/000009&docid=1995&lang=de
VOC Kategorie
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
0 g/ltr.
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
+100 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
Im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig. Vor Frost schützen!
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080410 (Klebstoff- und Dichtungsmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: