BORNIT® Verkieseler (SB3)
Systembaustein | Kellerabdichtung | Innenabdichtung | Untergrund | Fundament

Kurzinfos
- wasserdünne Reaktionsflüssigkeit
- zur Verfestigung des Untergrundes
- reagiert zu einer wasserunlöslichen Verbindung
- streichfähig
Verbrauch
ca. 0,5 kg/m² je nach Untergrund
Lagerhinweis
- trocken, kühl aber frostfrei!
- im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
Ergänzungs-/ Folgeprodukte
Stand Technisches Merkblatt
12. Januar 2021
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Verkieseler wird hauptsächlich zur Verkieselung bzw. Verfestigung von porösen oder absandenden mineralischen Baustoffen und damit zur Vermeidung von Abplatzungen sowie zur Erhöhung der Oberflächen- und Abriebfestigkeit eingesetzt. BORNIT®-Verkieseler kann auch als untergrundverfestigende Grundierung z.B. unter PMBC und BORNIT®-Profidicht Hybrid 2K (mit sauberen Leitungswasser im Mischungsverhältnis 1:1) verwendet werden.
Das Produkt wird auch als Baustein 3 des BORNIT®-Kellerabdichtungssystems bei der Innenabdichtung feuchter Keller eingesetzt.
Das Produkt wird auch als Baustein 3 des BORNIT®-Kellerabdichtungssystems bei der Innenabdichtung feuchter Keller eingesetzt.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Verkieseler ist ein tiefenwirksames Verkieselungspräparat mit hydrophobierender und untergrundverfestigender Wirkung. BORNIT®-Verkieseler ist lösemittelfrei und daher nicht umweltbelastend.
Die Wirkstoffe dringen tief in den Untergrund ein und reagieren zu wasserunlöslichen Verbindungen. Somit werden die Poren verstopft und durch die immer weiter fortschreitende Mineralisierung dauerhaft abgedichtet.
Die Wirkstoffe dringen tief in den Untergrund ein und reagieren zu wasserunlöslichen Verbindungen. Somit werden die Poren verstopft und durch die immer weiter fortschreitende Mineralisierung dauerhaft abgedichtet.
Vorteile
- einfachste Handhabung
- sehr gutes Eindringvermögen
- wirtschaftlich und kostensenkend da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
Untergrund
Der Untergrund muss sauber, fest und frei von trennenden Substanzen (Öle, Fette, alte Anstriche) sein. Er sollte trocken oder nur leicht feucht sein.
Verarbeitung
BORNIT®-Verkieseler wird unverdünnt als Baustein 3 des BORNIT®-Kellerabdichtungssystems in einem Arbeitsgang mit Rolle oder Bürste aufgetragen.
Als untergrundverfestigende Grundierung, z.B. unter PMBC, ist der Verkieseler verdünnt (mit sauberem Leitungswasser im Mischungsverhältnis 1:1) zu verwenden. Bei Porenbeton ist ein zweimaliges Auftragen erforderlich. Der Auftrag von nachfolgenden Schichten, z. B. PMBC, ist nach einer ca. 24-stündigen Durchtrocknung möglich. Bei Verarbeitung innerhalb des BORNIT®-Kellerabdichtungssystems das entsprechende Produktdatenblatt beachten. Das Produkt ist alkalisch. Deshalb sind Klinker oder andere empfindliche Flächen (z.B. Glas) vor der Verarbeitung wirksam abzudecken.
Die Verarbeitung ist bei Temperaturen oberhalb +5 °C möglich.
Als untergrundverfestigende Grundierung, z.B. unter PMBC, ist der Verkieseler verdünnt (mit sauberem Leitungswasser im Mischungsverhältnis 1:1) zu verwenden. Bei Porenbeton ist ein zweimaliges Auftragen erforderlich. Der Auftrag von nachfolgenden Schichten, z. B. PMBC, ist nach einer ca. 24-stündigen Durchtrocknung möglich. Bei Verarbeitung innerhalb des BORNIT®-Kellerabdichtungssystems das entsprechende Produktdatenblatt beachten. Das Produkt ist alkalisch. Deshalb sind Klinker oder andere empfindliche Flächen (z.B. Glas) vor der Verarbeitung wirksam abzudecken.
Die Verarbeitung ist bei Temperaturen oberhalb +5 °C möglich.
Verbrauch
ca. 0,5 kg/m² je nach Untergrund
Produktdaten in Kurzform
Dichte bei +20 °C
ca. 1,20 g/cm³
pH-Wert
10,0
Konsistenz
dünnflüssig
Farbe(n)
transparent
Auftragen mit
Bürste, Pinsel, Rolle, Spritzgerät
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C
Lagerung
trocken, kühl aber frostfrei!
Lagerdauer
im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
Lagerung
Im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig.
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 060299 (Abfälle a. n. g.) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: