95

BORNIT® Reaktiv-Asphalt

Bitumen | Straßenbau | reaktiv | Mischgut | Schlagloch | Aufbrüche
BORNIT
Kurzinfos
  • kalt zu verarbeiten und fertig eingestellt
  • nach Einbau und Verdichtung nach kurzer Zeit befahrbar und standfest
  • schnellhärtend und belastbar
  • mit Asphalt-Heißmischgut überbaubar
  • nicht frostempfindlich und bei Temperaturen unter 0°C einsetzbar
  • von einer Person ohne großen Geräteaufwand einbaubar
Produkt
Farbton
Inhalt
Reaktiv-Asphalt 20
schwarz
25 kg / Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 1 m²
6800000937
4 017228 00937 7
24 Eimer
Reaktiv-Asphalt 40
schwarz
25 kg / Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 1 m²
6800000456
4 017228 00829 5
24 Eimer
Reaktiv-Asphalt 80
schwarz
25 kg / Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 1 m²
6800000936
4 017228 00938 4
24 Eimer
Verbrauch
ca. 25 kg/m² je cm Schichtdicke
Lagerhinweis
  • trocken, kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • im original verschlossenen Gebinde 6 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
10. März 2022

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Reaktiv-Asphalt wird hauptsächlich für Reparaturarbeiten bei der Straßenunterhaltung eingesetzt. Da sich das Material sehr leicht und ohne großen Geräteaufwand verarbeiten lässt, kann damit auch der geübte Heimwerker selbst Reparaturen an Einfahrten, Parkplätzen oder Innenhöfen durchführen. BORNIT®-Reaktiv-Asphalt wird zum Schließen von Schlaglöchern und Aufbrüchen aller Art sowie das Ausgleichen von Niveauunterschieden in Fahrbahnen und Gehwegen aus Asphalt verwendet. Das Material kann auch zum Herstellen von kleinen Rampen oder Auffahrten, für Auffüllungsarbeiten nach Kanalschachtreparaturen und zur Reparatur von Ausbrüchen in Beton- oder Gussasphaltflächen benutzt werden. BORNIT®-Reaktiv-Asphalt kann auf Straßen aller Belastungskategorien in Schichtdicken von 3 – 10 mm (Körnung 0-2 mm), 5 – 20 mm (Körnung 0-4 mm) bzw. von 10 – 50 mm (Körnung 0-8 mm) eingesetzt werden.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Reaktiv-Asphalt ist ein kalt zu verarbeitendes, durch Zugabe von Wasser schnell reaktiv aushärtendes Reparaturmaterial für Ausbesserungen auf Asphalt- und Betonflächen.
Es besteht aus einer Mischung aus Edelsplitt mit bituminösen Spezialemulsionen und einer integrierten Härterkomponente. BORNIT®-Reaktiv-Asphalt ist umweltschonend, recyclingfähig und enthält keine flüchtigen Lösemittel. Nach Einbau und Verdichtung sind die reparierten Stellen nach kurzer Zeit überfahrbar und weisen ausgezeichnete Standfestigkeiten auf. BORNIT®-Reaktiv-Asphalt kann später jederzeit mit Asphalt überbaut werden. BORNIT®-Reaktiv-Asphalt wird je nach Einsatzzweck und Einbaudicke in verschiedenen Gesteinskörnungen angeboten.
Körnung 0-2 mm = Reaktiv-Asphalt 20
Körnung 0-4 mm = Reaktiv-Asphalt 40
Körnung 0-8 mm = Reaktiv-Asphalt 80

Vorteile
  • kalt zu verarbeiten und fertig eingestellt
  • nach Einbau und Verdichtung nach kurzer Zeit befahrbar und standfest
  • schnellhärtend und belastbar
  • mit Asphalt-Heißmischgut überbaubar
  • nicht frostempfindlich und bei Temperaturen unter 0 °C einsetzbar
  • von einer Person ohne großen Geräteaufwand einbaubar

Untergrund
Der Untergrund muss frei von losen Bestandteilen, stehendem Wasser, Eis, Schnee, Schmutz oder jeglichen Trennmitteln sein. Bei Einbau auf Beton, bei dünnen Schichten bzw. zur Verbesserung der Haftung, empfehlen wir den Untergrund und die Ränder des Altbestandes mit BORNIT®-Bitugrund Fix vorzubehandeln. Durch die spezielle Spraydose mit dem bedienfreundlichen 360°-Kippventil können mühelos kleine Flächen ohne Einsatz weiterer Werkzeuge grundiert werden. Das Produkt dringt gut in den Untergrund ein, wirkt staubbindend und trocknet schneller als herkömmliche Bitumenvoranstriche. Nach vollständiger Trocknung der Grundierung kann mit dem Einbau von BORNIT®-Reaktiv-Asphalt begonnen werden.

Verarbeitung
BORNIT®-Reaktiv-Asphalt auf die Unterlage bringen und mit Rechen oder Kelle etwas überhöht verteilen. Anschließend die Reaktiv-Asphalt-Schicht satt mit Wasser besprühen (ca. 1 l Wasser je 25 kg Mischgut). Für eine beschleunigte Aushärtung den Inhalt des Gebindes vor den Ausbringen mit ca. 1-2 Liter Wasser möglichst homogen mischen. Das Mischgut muss gut verdichtet werden. Bei kleinen Flächen genügt kräftiges Stampfen mit einem Handstampfer, bei größeren Flächen ist die Verwendung einer Rüttelplatte oder einer Walze empfehlenswert. Beim Einbau unter 0 °C BORNIT®-Reaktiv-Asphalt zur besseren Verarbeitung in einem warmen Raum vorlagern. Bei Temperaturen unter -5 °C nicht mit Wasser besprühen. Mit langsamerem Aushärten muss gerechnet werden! Nach Einbau und Verdichtung ist BORNIT®-Reaktiv-Asphalt nach spätestens 30 Minuten befahrbar. Zur Verminderung der Klebrigkeit kann die Oberfläche mit feinem Brechsand abgestreut werden. Eine Nachverdichtung erfolgt durch den Fahrverkehr.

Verbrauch
ca. 25 kg/m² je cm Schichtdicke

Produktdaten in Kurzform
Lösemittel
keine
Dichte bei +20 °C
2,00 - 2,50 g/cm³
Konsistenz
Granulat
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
Kelle, Schaufel, Gießkanne
Verarbeitungszeit
20 Minuten
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
trocken, kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 6 Monate lagerfähig
GISCODE
RepA10
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/overview.aspx?gisbaunr=4/00000170111/000009&lang=de
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
+100 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
Das Produkt ist im original verschlossenen Gebinde 6 Monate lagerfähig. Geöffnete Gebinde sind sofort zu verbrauchen und können nicht gelagert werden. BORNIT®-Reaktiv-Asphalt ist trocken und kühl zu lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
GISCODE
RepA10

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: