11

BORNIT® Bitugrund Fix

Bitumen | Bitumenspray | Voranstrich | Grundierung | handlich | schnelltrocknend
BORNIT
Kurzinfos
  • schnelltrocknender Bitumen-Voranstrich
  • als anwenderfreundliches Spray
  • schnelle Grundierung für schwer zugängliche Stellen
  • wirkt staubbindend, dringt tief in den Untergrund ein
  • trocknet schneller als streichfähige Voranstriche
  • für alle mineralischen und bituminösen Untergründe geeignet
Produkt
Farbton
Inhalt
Bitugrund Fix
schwarz
600 ml / Spraydose
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Karton
ca. 3 m²
6900002553
4 017228 00347 4
12 Spraydose

Europalette
70 Karton
Verbrauch
  • ca. 0,2 ltr./m²
  • Doseninhalt reicht für ca. 3 m² je nach Untergrund, Schichtdicke und Einsatzfall
Lagerhinweis
  • kühl und trocken lagern, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
  • im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
09. November 2020

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Bitugrund Fix wird zur Vorbehandlung von Untergründen und dabei zur Haftverbesserung für verschiedene Bitumenbaustoffe wie folgt eingesetzt:

• Untergrundvorbehandlung für Bitumen-Schweißbahnen
• Grundierung für lösemittelhaltige Bitumenanstriche (BORNIT®-Isolieranstrich, -Kaltkleber, -Kaltspachtel, -Korrosionsschutz etc.)
• Haftvermittlung für Straßenreparaturmaterialien (BORNIT®-Kaltmischgut, -Schlagloch-Ex und -Reaktiv-Asphalt)
• Haftverbesserung auf Asphaltflächen vor dem Einbau von BORNIT®-Riss Tape
• Haftverbesserung für Bitumenprofile und -bänder (BORNIT®-Dreiecksband, -Trapezband)

BORNIT®-Bitugrund Fix haftet auf den meisten bauüblichen Untergründen (z.B. Beton, Mauerwerk, Putz, Metall, Holz, Asphalt etc.). BORNIT®-Bitugrund Fix ist nicht geeignet für die Anwendung auf expandiertem und extrudiertem Polystyrol sowie allen Untergründen, die nicht lösemittelbeständig sind!

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Bitugrund Fix ist eine sprühbare, lösemittelhaltige Bitumengrundierung.
Durch die spezielle Spraydose mit dem bedienfreundlichen 360° Kippventil können mühelos kleine Flächen ohne Einsatz weiterer Werkzeuge grundiert werden. Das Produkt dringt gut in den Untergrund ein, wirkt staubbindend und trocknet schneller als streichfähige Bitumenvoranstriche. Wirkstoff geprüft nach AIB. BORNIT®-Bitugrund Fix ist außerdem geprüft nach EN 15322 (Verschnittenes und gefluxtes bitumenhaltiges Bindemittel Fm2B6).

Vorteile
  • einfachste Handhabung ohne Pinsel, Bürste oder Roller
  • dadurch keine Werkzeugreinigung nötig
  • sofort einsatzbereit
  • sparsamer Verbrauch
  • universell für kleine Flächen geeignet
  • gute Hafteigenschaften bei schneller Trocknung
  • hohes Eindringvermögen und Benetzung des Untergrundes

Untergrund
Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Lose Bestandteile sind vor dem Auftrag der Grundierung zu entfernen.

Verarbeitung
Das Produkt vor Verarbeitung bei Raumtemperatur lagern und vor Verwendung die Dose ca. 2 Minuten ab hörbarem Anschlag der Mischkugeln schütteln.

BORNIT®-Bitugrund Fix wird durch Betätigen des Sprühventils in einem Abstand von ca. 25 cm gleichmäßig auf den Untergrund aufgesprüht. Nur nach unten Sprühen! Wird das Ventil nach oben gehalten, entweicht nur Treibgas! Dies kann dazu führen, dass die Dose nicht vollständig entleert werden kann. Nachfolgende Arbeiten erst nach vollständiger Durchtrocknung der Grundierung ausführen!

Bei der Grundierung für die nachfolgende Verarbeitung von BORNIT®-Kaltasphalten liegt die Verarbeitungstemperatur von -5°C bis +35°C.

Verbrauch
ca. 0,2 ltr./m²
Doseninhalt reicht für ca. 3 m² je nach Untergrund, Schichtdicke und Einsatzfall

Produktdaten in Kurzform
Produktart
Bitumengrundierung, lösemittelhaltig
Basis
Bitumen
Lösemittel
Testbenzin
Dichte bei +20 °C
ca. 0,74 g/cm³
Konsistenz
sprühfähig
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
Spraydose (sprüht nur nach unten!)
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C und max. +35 °C
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
kühl und trocken lagern, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
Lagerdauer
im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP30
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018217/000009&docid=2210&lang=de
VOC Kategorie
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
< 840 g/l
Gefahrenklasse nach ADR
Aerosole (Aerosol 1)
Gem. BetrSichV
leichtentzündlich
Siedebeginn und Siedebereich
< -20 °C
obere/untere Explosionsgrenze
26,2 - 0,60 Vol-%
Flammpunkt
< -20,0 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
Im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig. Das Produkt ist frostunempfindlich! Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Zündquellen fernhalten.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 160504* (gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen)) und ungereinigte Verpackungen nach AVV-ASN: 150110* (Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.

1023

BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau

2012

20324/2013/01

EN 15322:2013
Verschnittenes und gefluxtes bitumenhaltiges
Bindemittel /Typ: Fm2B6

ViskositätKlasse 2
LöslichkeitKlasse 2
FlammpunktKlasse 3
HaftverhaltenKlasse 0
Abbindeverhalten / DestillationKlasse 6
Konsistenz bei mittleren Verarbeitungstemperaturen (Penetration)Klasse 2
Konsistenz bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen (Ep)Klasse 2
Dauerhaftigkeit der Konsistenz bei mittleren Verarbeitungstemperaturen (Penetration)Klasse 0
Dauerhaftigkeit der Konsistenz bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen (Ep)Klasse 0

UFI A820-A0QD-U008-19DQ

SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730

ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de

-     Was: möglichst genaue Bezeichnung der Substanz bzw. des Produkts, etc.
-     Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
-     Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
-     Wann: Zeitpunkt des Geschehens
-     Wo: Ort des Geschehens
-     Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
-     Warum: versehentlich oder absichtlich

GISCODE
BBP30

UN-Nummer
UN 1950

Gefahrenpiktogramme

Signalwort
Gefahr

gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Kohlenwasserstoffe, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten, Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten

H-Sätze
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

EUH-Sätze
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

P-Sätze
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P410 + P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: