BORNIT® Bitugrund
Bitumen | Voranstrich | Grundierung | lösemittelhaltig | schnelltrocknend

- lösemittelhaltiger Bitumen-Voranstrich
- zur Vorbehandlung von bituminösen und mineralischen Untergründen wie Beton- und Mauerwerksflächen
- vor der Verlegung von Bitumen-Schweißbahnen
- schnelltrocknend
- streich- und spritzbar
- trocken lagern, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
- im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Hinweis: Laut Bau-BG-Rundschreiben (11/05) werden für Arbeiten in Innenräumen ausdrücklich Bitumenvoranstriche auf Emulsionsbasis (z.B. BORNIT®-Grundbit) empfohlen!
Geprüft nach AIB und EN 15322 (Verschnittenes und gefluxtes bitumenhaltiges Bindemittel Fm2B6)
- einfachste Handhabung, da gebrauchsfertig eingestellt
- gute Hafteigenschaften, schnelltrocknend
- wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
- hohes Eindringvermögen in den Untergrund
Produktdaten in Kurzform
Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen, von Zündquellen fernhalten.
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
1023
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau
2012
10555/2013/01
EN 15322:2013
Verschnittenes und gefluxtes bitumenhaltiges
Bindemittel /Typ: Fm2B6
Viskosität | Klasse 2 |
Löslichkeit | Klasse 2 |
Flammpunkt | Klasse 3 |
Haftverhalten | Klasse 0 |
Abbindeverhalten /Destillation | Klasse 6 |
Konsistenz bei mittleren Verarbeitungstemperaturen (Penetration) | Klasse 2 |
Konsistenz bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen (Ep) | Klasse 2 |
Dauerhaftigkeit der Konsistenz bei mittleren Verarbeitungstemperaturen (Penetration) | Klasse 0 |
Dauerhaftigkeit der Konsistenz bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen (Ep) | Klasse 0 |
UFI 8NA0-X0C9-U00R-URH1
SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de
- Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
- Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
- Wann: Zeitpunkt des Geschehens
- Wo: Ort des Geschehens
- Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P301 + P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.