103

BORNIT® RoadStixx

bitumenfrei | Straßeninstandsetzung | Thermoplastik | Schlagloch | Aufbrüche
BORNIT
Kurzinfos
  • ideal für Risse und kleine Schlaglöcher
  • für alle Jahreszeiten geeignet
  • Freigabe der Straße nach 20 Minuten
  • für Asphalt und Beton
  • einfache Anwendung - nur eine Person benötigt
Produkt
Farbton
Inhalt
RoadStixx
schwarz
12 kg / Sack
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 2,4 m² je cm Schichtdicke
6800001015
4 017228 01009 0
66 Sack
Verbrauch
ca. 5 kg/m² je cm Schichtdicke
Lagerhinweis
  • trocken, kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen; Paletten nicht übereinander stapeln
  • im original verschlossenen Sack 12 Monate lagerfähig

Systemprodukte
Ergänzungs-/ Folgeprodukte
Stand Technisches Merkblatt
26. Mai 2020

Anwendungsgebiete
BORNIT®-RoadStixx wird zum temporären Schließen von Rissen und kleineren Schlaglöchern bis ca. 20 cm Durchmesser in Asphalt-und Betonflächen verwendet. Da sich das Material sehr leicht und ohne großen Geräteaufwand verarbeiten lässt, kann damit auch der geübte Heimwerker selbst Reparaturen an Einfahrten, Parkplätzen oder Innenhöfen durchführen.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-RoadStixx ist ein aufschmelzbares Alkyd-Thermoplastgranulat. Durch das Erwärmen auf ca. +220 °C wird eine sehr gute Haftung zu den Altbelegen erreicht. Nach dem Einbau sind die reparierten Stellen nach kurzer Zeit überfahrbar und weisen ausgezeichnete Standfestigkeiten auf.
BORNIT®-RoadStixx kann das ganze Jahr über eingebaut werden. Bei Temperaturen unter +10 °C ist eine gewissenhafte Erwärmung und Verarbeitung notwendig.

Vorteile
  • leicht und ohne großen Geräteaufwand zu verarbeiten
  • nach kurzer Zeit befahrbar und standfest
  • schnellhärtend und belastbar
  • muss nicht verdichtet werden
  • nicht frostempfindlich und bei Temperaturen unter 0°C einsetzbar
  • von einer Person ohne großen Geräteaufwand einbaubar

Untergrund
Der Untergrund muss frei von losen Bestandteilen, stehendem Wasser, Eis, Schnee, Schmutz oder jeglichen Trennmitteln sein.

Verarbeitung
Den gereinigten Untergrund erwärmen und damit auch die Restfeuchte entfernen BORNIT®-RoadStixx in den zu füllenden Riss bzw. in das Schlagloch füllen. Danach mit einem Gasbrenner das eingebrachte Material gleichmäßig erhitzen (ca. +220 °C) bis es aufschmilzt und eine homogene Masse ergibt. Um die Oberfläche abzustumpfen, sollte sie mit geeigneten Splitt abgestreut werden.
Bei einer eventuellen Verklebung des Materials im Sack, kann der Sack aus max. 50 cm fallen gelassen werden, um BORNIT®-RoadStixx rieselfähig zu machen.
BORNIT®-RoadStixx kann Lagenweise eingebaut werden. Die Einbaustärke sollte 15 mm pro Lage betragen und die Gesamteinbaustärke sollte 50 mm nicht überschreiten.
Nach dem Einbau ist BORNIT®-RoadStixx nach ca. 20 Minuten befahrbar.

Verbrauch
ca. 5 kg/m² je cm Schichtdicke

Produktdaten in Kurzform
Dichte bei +20 °C
ca. 2,00 g/cm³
Farbe(n)
schwarz
Durchhärtungszeit
20 Minuten
Lagerung
trocken, kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen; Paletten nicht übereinander stapeln
Lagerdauer
im original verschlossenen Sack 12 Monate lagerfähig
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

Lagerung
Das Produkt ist 12 Monate lagerfähig. Paletten nicht übereinander stapeln. BORNIT®-RoadStixx ist trocken und kühl zu lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: