65

BORNIT® Heißvergussmasse N1

Bitumen | Straßenbau | Heißvergussmasse | Fugenmassen
BORNIT
Kurzinfos
  • hohe Bewegungsaufnahme
  • gutes Haftungsvermögen an den Fugenflanken
  • unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen
Produkt
Farbton
Inhalt
Heißvergussmasse N1
schwarz
10 kg / Karton
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Einwegpalette
ca. 10,0 Liter Fugenvolumen
6800000766
4 017228 00752 6
80 Karton
Heißvergussmasse N1
schwarz
22 kg / Karton
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 22,0 Liter Fugenvolumen
6800000767
4 017228 00666 6
33 Karton
Verbrauch
ca. 1,0 kg/l Fugeninhalt
Lagerhinweis
  • vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe schützen
  • im originalen Karton 12 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
01. Dezember 2020

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Heißvergussmasse N1 dient zum Abdichten von Fugen in unbefahrenen Bereichen von Beton- und Asphaltflächen, die einer hohen Bewegungsaufnahme unterliegen, wie z.B. im Schrammbordbereich von Brückenbauten. BORNIT®-Heißvergussmasse N1 ist ausgelegt für eine mögliche Änderung der Fugenspaltbreite von bis zu 35 %.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Heißvergussmasse N1 ist eine aufschmelzbare, heiß zu verarbeitende Vergussmasse auf Basis eines Polymerbitumens, mineralischen Füllstoffen und organischen Zusätzen.

BORNIT®-Heißvergussmasse N1 hat eine hohe Elastizität und Dehnbarkeit, ein gutes Haftungsvermögen an den Fugenflanken und eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit. Die Vergussmasse ist wasserundurchlässig, alterungsbeständig und unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen. Durch die geringe Dichte ergibt sich ein verringerter Materialverbrauch im Verhältnis zum Füllvolumen. Qualität gemäß DIN EN 14 188-1, Fugenmassen Typ N 1.

Vorteile
  • hohe Bewegungsaufnahme
  • gutes Haftungsvermögen an den Fugenflanken
  • unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen

Untergrund
Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen.

Verarbeitung
Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund bzw. BORNIT®-Haftgrund Fix zu grundieren, um die geforderte Flankenhaftung zu erreichen. Es ist empfehlenswert beidseitig der Fuge ca. 1 cm der Fahrbahn mit zu behandeln, um eine Haftung bis zur Oberkante zu gewährleisten. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Zuerst die Verpackung von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Heißvergussmasse N1 in einem mit Rührwerk, thermostatgesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei darf die maximale Aufschmelztemperatur von +180 °C nicht überschritten werden und die Vergussmasse ist durch Rühren in Bewegung zu halten, um eine örtliche Überhitzung und das Absetzen der Füllstoffe zu vermeiden. Nur den voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften negativ verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten (maschinell oder händisch z.B. mit schmaler Vergusskanne mit langgezogenem Ausguss etc.) ausführen. Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen! Da nach dem Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzubringen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Heißvergussmasse N1 ist bei Verkehrsflächen aus Beton und Asphalt so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchstens 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Fahrbahnoberfläche bildet. Ein Überstand bzw. Überverguss ist unbedingt zu vermeiden.

Verbrauch
ca. 1,0 kg/l Fugeninhalt
Der Verbrauch von BORNIT®-Haftgrund beträgt ca. 4% der Vergussmassenmenge.

Produktdaten in Kurzform
Produktart
polymermodifizierte, bituminöse Vergussmasse
Basis
Bitumen
Lösemittel
keine
Dichte bei +20 °C
ca. 0,98 g/cm³
Konsistenz
nach Erhitzen gießfähig
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
mit Vergusskanne
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
ca. +160 °C
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe schützen
Lagerdauer
im originalen Karton 12 Monate lagerfähig
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
> +320 °C
Flammpunkt
> +230,0 °C
Aufschmelztemperatur
max. +180 °C
Oberflächentemperatur Fuge
mind. 0 °C

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
Das Produkt ist 12 Monate lagerfähig. Die Kartonagen sind vor Sonneneinstrahlung und Nässe zu schützen!

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.

BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau

2016

6800000532/2016

DIN EN 14188-1:2004
Heiß verarbeitbare Fugenmasse Typ N1

Haft- und Dehnvermögen bei -25 °Cbestanden
Haftvermögen bei -20 °Cbestanden
Wasserundurchlässigkeit Haft und Dehnvermögen bei -25 °C Haftvermögen bei -20 °Ckeine Adhäsions- oder Kohäsionsbrüche
Kugel-Penetration und elastisches Rückstellvermögen≥ 60 %
Konus-Penetration40 – 130 mm-1
Wärmebeständigkeit Konus-Penetration Kugel-Penetration und elastisches Rückstellvermögen40 – 130 mm-1 ≥ 60 %
Fließlänge≤ 2 mm
Beständigkeit gegen TreibstofflagerungNPD
Verträglichkeit mit Asphaltenkeine Adhäsionsbrüche und keine Ölexudation

UN-Nummer
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: