BORNIT® Schienenvergussmasse
Bitumen | Straße | Asphaltstraßenbau | Schienen | Fugen

Kurzinfos
- Polymer-Bitumen-Vergussmasse
- zum Vergießen und Abdichtung von Fugen bei Schienen im Straßenbereich
- mindert Schwingungen
- Qualität nach ZTV Fug-StB 15
Produkt
Farbton
Inhalt
Verbrauch
ca. 1,3 kg/l Fugeninhalt. Der Verbrauch von BORNIT®-Haftgrund beträgt 4% des Vergussmassenanteiles.
Lagerhinweis
- vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe schützen
- im originalen Karton 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
GrundierungReinigungErgänzungs-/ Folgeprodukte
- BORNIT® Vergusskocher
- BORNIT® Vergusskanne
- BORNIT® Vergusswürfelzange
- BORNIT®-Bitumengießkanne
- BORNIT® Heißluftlanze
Stand Technisches Merkblatt
15. Juni 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Schienenvergussmasse dient zur Herstellung eines flexiblen und schwingungsdämpfenden Anschlusses zwischen Gleisbett und Fahrbahnbelag bei Straßenbahnschienen sowie zum Abdichten vibrationsbelasteter Fugen bei Betonteilen im Hoch- und Tiefbau an Übergangskonstruktionen.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Schienenvergussmasse basiert auf polymermodifiziertem Bitumen sowie mineralischen und hochelastischen Spezialfüllstoffen. Sie ist eine aufschmelzbare, heiß zu verarbeitende Vergussmasse, die sich durch eine hohe Dehnbarkeit und gute Vibrationsbelastbarkeit auszeichnet. BORNIT®-Schienenvergussmasse hat ein gutes Haftungsvermögen am Untergrund, eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit, und ist wasserundurchlässig, alterungsbeständig sowie unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen. Qualität gemäß TL Fug StB.
Vorteile
- Bewegungsaufnahme
- Lärmminderung
Untergrund
Die zu vergießenden Schienenfugen sind nach Erfordernis mit Pressluft sauber auszublasen oder mit einer Bürstenmaschine zu reinigen, wobei auf eine räumliche Trennung zwischen Reinigungs- und Vergussarbeiten geachtet werden muss. Für eine künstliche Trocknung oder Erwärmung des Füllraumes sind ggf. mit Druck arbeitende Heißluftgeräte einzusetzen. Die Schienenflanken sind mittels Sandstrahlen oder Gleichwertigem vorzubereiten. Es müssen Rostanhaftungen aber auch der evtl. vorhandener Walzzunder/ Abbrand abgetragen werden bis eine glänzende metallische Oberfläche an der Schienenflanke vorhanden ist.
Verarbeitung
Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Fugen sind mit Pressluft auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund Fix zu behandeln. Das Gebinde ist von der Vergussmasse abzuschälen, Vergussmasse zerkleinert in den Aufschmelzbehälter geben. Maximale Aufschmelztemperatur von +180°C ist einzuhalten, und Masse ist durch ein Rührwerk in Bewegung zu halten, um örtliche Überhitzung und Absetzen zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Eigenschaften verändern können. Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen!
Verbrauch
ca. 1,3 kg/ltr. Fugeninhalt. Der Verbrauch von BORNIT®-Haftgrund beträgt 4% des Vergussmassenanteiles.
Produktdaten in Kurzform
Produktart
bituminöser Schienenvergussstoff
Basis
polymermodifiziertes Bitumen
Dichte bei +20 °C
ca. 1,30 g/cm³
Erweichungspunkt nach RuK
> +85 °C
Konsistenz
nach Erhitzen gießfähig
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
mit Vergusskanne
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
ca. +160 bis +180 °C
Lagerung
vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe schützen
Lagerdauer
im originalen Karton 12 Monate lagerfähig
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Flammpunkt
> +230,0 °C
Aufschmelztemperatur
max +180 °C
Entmischungsneigung
< 3,0 Gew. %
Formbeständigkeit in der Wärme (+45 °C, 24 Stunden)
< 6,5
Kältebeständigkeit
(Kugelfallversuch 4 Kugeln, 5 m, -20 °C)
3 von 4
Dehnbarkeit bei -20 °C (0,2 mm/s je 6 Minuten)
> 2 mm
Fließlänge (+60 °C, 5 Stunden)
< 5 mm
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
Lagerung
Das Produkt ist 12 Monate lagerfähig. Die Kartonagen sind vor Sonneneinstrahlung und Nässe zu schützen!
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
UN-Nummer
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: