BORNIT® Kaltspachtel
Bitumen | Spachtelmasse | Fehlstellen an Dacheindeckungen | Kaltspachtel

Kurzinfos
- lösemittelhaltige, faserarmierte Bitumen-Spachtelmasse
- zum Ausbessern von Fehlstellen an Dacheindeckungen aus Bitumen-Dachbahnen
- sowie zur Abdichtung von Kehlanschlüssen an Schornsteinen und Mauerübergängen
- rissüberbrückend, spachtelbar
- UV-beständig
Produkt
Farbton
Inhalt
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Karton
ca. 0,8 m²
6800000347
4 017228 00379 5
18 Dose
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 2 m²
6800000340
4 017228 00364 1
99 Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 5 m²
6800000339
4 017228 00365 8
75 Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 10 m²
6800000338
4 017228 00366 5
45 Eimer
Verbrauch
je mm Schichtdicke ca. 1,2 kg/m²
Lagerhinweis
- > +5 °C, trocken lagern, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
- im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
Stand Technisches Merkblatt
09. November 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Kaltspachtel wird zum Ausbesseren und Abdichten von Fehlstellen an Dacheindeckungen aus Bitumendachbahnen, sowie bei An- und Abschlüssen von Durchbrüchen, Einbauteilen etc. eingesetzt. Das Produkt haftet gut auf mineralischen Untergründen (Beton, Putz, Mauerwerk), Bitumendachbahnen und -beschichtungen sowie Faserzementflächen. Die Verarbeitung auf nicht saugenden Untergründen, wie NE-Metalle und Stahl sollte nur nach Grundierung und bei einer maximalen Neigung von 25° (ca. 50 %) und maximalen Schichtdicken von 4 mm erfolgen, um ein Ablaufen zu vermeiden. Nicht geeignet für Kunststoffbahnen, Polystyrol- oder Hartschaumuntergründe sowie imprägnierte, z.B. silikonhaltigen Anstrichen behandelte, Oberflächen. Bei Verarbeitung auf Beton, Mauerwerk und Putz muss vorher der Untergrund zur Staubbindung mit BORNIT®-Bitugrund grundiert werden.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Kaltspachtel ist eine pastöse, faserarmierte Bitumendichtungsmasse die kalt verarbeitet wird. Das lösemittelhaltige Produkt ist beständig gegen nichtoxidierende Säuren und enthält stabilisierende Zusätze und Additive zur Verhinderung einer Absetzneigung. Die Materialeigenschaften werden erst nach vollständiger Durchtrocknung voll wirksam. Die Spachtelmasse ist dann wasserundurchlässig und beständig gegenüber Witterungseinflüssen. Sie ist nicht beständig gegen Lösemittel, Treibstoffe, Öle und oxidierende Säuren. BORNIT®-Kaltspachtel ist frei von Teer, Asbest, PCK und PCB.
Geprüft nach AIB DS 835
Geprüft nach AIB DS 835
Vorteile
- verarbeitungsfertig eingestellt
- rissüberbrückend, wasserdicht u. UV-beständig
- universell einsetzbar
- geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung
Untergrund
Der Untergrund muss trocken, sauber, öl- und fettfrei sowie tragfähig sein. Zur besseren Haftung auf Beton, Mauerwerk, Putz wird BORNIT®-Bitugrund als Voranstrich empfohlen. Der Voranstrich muss vor Auftrag der Spachtelmasse vollständig getrocknet sein.
Das Produkt enthält Lösemittel, die Kunststoffe etc. angreifen können. Vor Verarbeitung Verträglichkeit mit dem Untergrund prüfen!
Das Produkt enthält Lösemittel, die Kunststoffe etc. angreifen können. Vor Verarbeitung Verträglichkeit mit dem Untergrund prüfen!
Verarbeitung
BORNIT®-Kaltspachtel ist verarbeitungsfertig eingestellt und wird direkt im Lieferzustand mit Kelle oder Spachtel aufgetragen. Bei kalter Witterung die Spachtelmasse vor Verarbeitung in einem geheizten Raum lagern. BORNIT®-Kaltspachtel lässt sich am besten bei Temperaturen zwischen +5 °C bis +35 °C verarbeiten. Bei vorheriger Warmlagerung ist eine Verarbeitung jedoch bis zu einer Außentemperatur von -5 °C möglich. Das Produkt intensiv auf den Untergrund spachteln, an den Rändern flach auslaufend. Dabei sind Auftragsdicken bis zu 5 mm möglich. Dickere Spachtelschichten nur in mehreren Arbeitsgängen mit zeitlichem Abstand, der ein sicheres und gleichmäßiges Abdunsten des Lösemittels ermöglicht, aufbringen! Anderenfalls sind Blasenbildung durch Sonneneinwirkung und sehr lange (mehrere Wochen) Trockenzeiten nicht auszuschließen. Nicht auf erhitzte oder sich leicht erhitzende Untergründe auftragen.
Während der Trocknung ist die Beschichtung vor Feuchtigkeit, Regen oder Schwitzwasser zu schützen.
Während der Trocknung ist die Beschichtung vor Feuchtigkeit, Regen oder Schwitzwasser zu schützen.
Verbrauch
je mm Schichtdicke ca. 1,2 kg/m²
Produktdaten in Kurzform
Produktart
bituminöse Spachtelmasse
Basis
Bitumen, Testbenzin, Zuschlagstoffe
Lösemittel
Testbenzin
Dichte bei +20 °C
1,05 - 1,10 g/cm³
Erweichungspunkt nach RuK
+160 °C (vom Festkörper EP)
Konsistenz
pastös
Wärmebeständigkeit
bei +70 °C, 2h, kein Ablaufen
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
mit Spachtel
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
> +5 °C, trocken lagern, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP20
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018219/000009&docid=1677&lang=de
VOC Kategorie
2004/42/EG g/Lb: 350 g/ltr.
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
< 230 g/ltr.
Gefahrenklasse nach ADR
entzündbare Flüssigkeiten (Flam. Liq. 3)
Gem. BetrSichV
entzündlich
Siedebeginn und Siedebereich
> +150 °C
obere/untere Explosionsgrenze
6,4 - 0,67 Vol-%
Flammpunkt
24,0 °C
Wasserdurchlässigkeit 0,5 bar, 8 h
dicht
max. Dachneigung
25°
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Achtung - Nur in gut durchlüfteten Außenbereichen anwenden. Für Verwendung in geschlossenen Räumen oder schlecht belüfteten Gruben nicht geeignet!
Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen, von Zündquellen fernhalten. Aktuelle Version der TRGS beachten.
Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen, von Zündquellen fernhalten. Aktuelle Version der TRGS beachten.
Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
Im original verschlossenen Gebinden 12 Monate lagerfähig. Das Produkt ist frostunempfindlich! Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Zündquellen fernhalten.
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080409* (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
UFI 4HR6-P7HT-U7QE-RS1U
SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de
- Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
- Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
- Wann: Zeitpunkt des Geschehens
- Wo: Ort des Geschehens
- Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
- Warum: versehentlich oder absichtlich
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: