299

BORNIT® Handziehschuh

Ziehschuh | Riss-Sanierung | Kalteinbau
BORNIT
Kurzinfos
  • Ziehschuh für den Handeinbau von Riss-Sanierungsprodukten
  • definierte Rissüberdeckung (2 mm)
  • definierte Rissbreite (45 mm)
  • geringer Geräteaufwand
  • einfach in der Handhabung
Produkt
Farbton
Inhalt
Handziehschuh (Grifvariante)
rot
1 stck. / Stück
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
6800000448
4 017228 00070 1
Handziehschuh (Stielvariante)
rot
1 stck. / Stück
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
6800000449
4 017228 00071 8
Verbrauch
Lagerhinweis
trocken lagern
Stand Technisches Merkblatt
10. November 2021

Art und Eigenschaften
Ziehschuh mit eingearbeitetem 2mm-Spalt für das definierte Abziehen von BORNIT®-Rissflex im Kalteinbauverfahren.

Vorteile
  • definierte Rissüberdeckung
  • definierte Rissbreite
  • kompakte, langlebige Bauweise
  • ergonomischer Holzgriff

Untergrund
Die Oberfläche der Rissflanken sollte soweit eben sein, dass der Abzieher seitlich dichtend das Rissmaterial abziehen kann. Zu starke Unebenheiten bzw. Grobheit der Struktur lassen ein unkontrolliertes Austreten von Riss-Sanierungsmaterial seitlich zu. Eine definierte Rissüberdeckung ist so dann nicht möglich.

Verarbeitung
BORNIT®-Rissflex über dem Riss grob verteilen und mittels BORNIT®-Ziehschuh definiert abziehen. Dieser Vorgang kann auch mehrfach entgegen der vorherigen Abziehrichtung erfolgen. Das Rissmaterial wird so besser in den Riss eingearbeitet.

Schichtdickenkontrolle
Durch den definierten Spalt im Ziehschuh (Höhe und Breite) wird die Überdeckung des Risses mit dem Rissmaterial konstant definiert.

Produktdaten in Kurzform
Produktart
Handziehschuh
Basis
Metall, lackiert
Farbe(n)
rot
Auftragen mit
händisch
Reinigung
im frischen Zustand mit Wasser, ausgehärtete mit BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
trocken lagern
Flammpunkt
n.a.
Spalttiefe (Rissüberdeckung)
2 mm
Abziehbreite
ca. 45 mm

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte der aktuellen Bedienungsanleitung entnehmen.

Lagerung
Den Ziehschuh trocken lagern.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.