BORNIT® Asphaltprimer
Haftvermittler | spezielle Untergründe | Haftgrundierung | thermische Belastung

Kurzinfos
- 2-komponentig
- Haftvermittler auf Epoxydharzbasis
- bei geschnittenen Asphaltfugen bzw. nichtsaugenden oder metallischen Untergründen
Verbrauch
0,02 bis 0,04 l/lfm in Abhängigkeit von der Fugendimensionierung
Lagerhinweis
- unter +25 °C, Produkt ist nicht frostempfindlich!
- im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
ReinigungErgänzungs-/ Folgeprodukte
Stand Technisches Merkblatt
03. Dezember 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Asphaltprimer kann auf saugenden und nichtsaugenden Untergründen eingesetzt werden. Hervorragende Hafteigenschaften werden z.B. auf frisch geschnittenem Asphalt und verschiedenen Metallen (VA-Stähle, Messing, Aluminium) erreicht. BORNIT®-Asphaltprimer ist als Haftgrundierung besonders geeignet, wenn die Abdichtung zusätzlich thermischer Belastung bis +100 °C ausgesetzt ist. Nicht geeignet ist der Asphaltprimer für Asphaltflächen, die zusätzlich chemisch beansprucht werden, z.B. durch Öle, Lösemittel oder Treibstoffe, wie Benzin, Diesel o.ä.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Asphaltprimer ist ein Zweikomponenten-Haftvermittler für Polysulfid-Dichtstoffe auf problematischen Untergründen bzw. für spezielle Anwendungsbedingungen.
Vorteile
- leicht mischbar
- geringer Geräte- und Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung
Untergrund
Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sowie ohne lose Bestandteile sein.
Verarbeitung
Die Komponenten A + B werden gründlich gemischt und der Asphaltprimer mit einem Pinsel gleichmäßig aufgetragen. Nach einer Ablüftzeit von 2 bis 6 Stunden (Bauteiltemperatur > +25 °C ca. 2 Stunden, < +10 °C ca. 6 Stunden) kann der Dichtstoff eingebracht werden. Der Asphaltprimer sollte weitestgehend abgetrocknet sein. Es ist darauf zu achten, dass sich auf der Primeroberfläche kein Feuchtigkeitsfilm durch Taupunktunterschreitung gebildet hat.
Verbrauch
0,02 bis 0,04 l/lfm in Abhängigkeit von der Fugendimensionierung
Produktdaten in Kurzform
Basis
Epoxydharz
Dichte bei +20 °C
Komp. A: ca. 1,10 g/cm³ / Komp. B: ca. 1,03 g/cm³
Konsistenz
dünnflüssig
Farbe(n)
farblos
Auftragen mit
Pinsel
Verarbeitungszeit
ca. 1 Stunde, bei Temperaturen über +25 °C auch darunter
Reinigung
BORNIT®-PS-Cleaner
Lagerung
unter +25 °C, Produkt ist nicht frostempfindlich!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
RE2
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/betrandifftree.aspx?gisbaunr=4/00000013318/000009&lang=de
VOC Kategorie
Komponente A: VOC Kategorie A, Unterkategorie j
Komponente B: VOC Kategorie A, Unterkategorie j
Komponente B: VOC Kategorie A, Unterkategorie j
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
Komponente A: < 50 g/ltr.
Komponente B: < 330 g/l, gebrauchsfertig: 180g/l
Komponente B: < 330 g/l, gebrauchsfertig: 180g/l
Gefahrenklasse nach ADR
entzündbare Flüssigkeiten (Flam. Liq. 3)
Gem. BetrSichV
Komp. A: leichtentzündlich
Siedebeginn und Siedebereich
> +200 °C
Flammpunkt
Komp. A: +34,0 °C
Ablüftzeit
2 - 6 Stunden je nach Untergrund- und Umgebungstemperatur
Mischungsverhältnis
Komponente A zu Komponente B = 7 : 4 Gewichtsteile
Verbrauch
0,02 bis 0,04 l/lfm in Abhängigkeit von der Fugendimensionierung
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
12 Monate in ungeöffneter Verpackung bei Lagertemperaturen unter +25 °C lagerfähig.
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste der Komponente A + B können nach AVV-ASN: 080409* (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
UFI FR10-90K1-0009-27WA
UFI DT10-T08E-900S-QKGD
SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de
- Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
- Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
- Wann: Zeitpunkt des Geschehens
- Wo: Ort des Geschehens
- Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
- Warum: versehentlich oder absichtlich
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: