BORNIT® Elastikschlämme 1K
Abdichtung | mineralisch | erdberührter Bereich | Terasse | Balkon | Wassertanks
- 1-komponentige, wasserdichte, flexible Dichtungsschlämme
- rissüberbrückend
- unter Fliesen und Belägen im Innen- und Außenbereich
- Beschichtung von Betonteilen
- abriebfest und widerstandsfähig gegen betonangreifende Wässer
- trocken
- im originalverschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Arbeitsgeräte zügig nach Gebrauch mit Wasser reinigen
- naht- und fugenlose Abdichtung
- Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes Wasser
- rissüberbrückend
- umweltschonend, da lösemittelfrei
- einfache Verarbeitung
Die Verarbeitung darf nicht bei Umgebungs- und Untergrundtemperaturen unter +8°C oder über +25°C und einer max. relativen Luftfeucht von 75% erfolgen. Der Trockenmörtel wird mit Leitungswasser (5,3-5,5 Liter/Sack) durch Rührwerkzeug mit langsamer Geschwindigkeit (<500 U/Min.) gründlich gemischt. Nach einer Reifezeit von ca. 4-5 Minuten ist der Mörtel erneut umzurühren.
Die Topf- bzw. Verarbeitungszeit beträgt ca. 1 Stunde. Zur Flächenabdichtung das fertig angemischte Material in mind. zwei Arbeitsgängen mittels Quast, Traufel oder Glättkelle auf dem Untergrund aufbringen. Die zweite Schicht sollte mindestens 12 Stunden nach dem Auftragen der ersten Schicht erfolgen. Bei rissgefährdeten Untergründen, bei Wand/ Bodenanschlüssen und in Eckbereichen BORNIT®-Glasgittergewebe 165 mittig in die erste Lage einarbeiten. Die Durchhärtungszeit beträgt je nach Witterung ca. 1 bis 3 Tage. In dieser Zeit ist die frische Beschichtung vor Regen, sonstiger Wasserbelastung und Frost zu schützen. Bei ständiger Sonneneinstrahlung sind Verfärbungen möglich. Die Abdichtungsschicht darf keinen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden und ist nach DIN 18533-3 zu schützen.
Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser W1-E: 2 mm Trockenschichtdicke = 2,4 kg/m²
Spritzwasser am Wandsockel W4-E: 2 mm Trockenschichtdicke = 2,4 kg/m²
Produktdaten in Kurzform
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
1487
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau
2022
6800001695/2024
EN 14891:2012
Flüssig zu verarbeitendes, wasserundurchlässiges Produkt im Verbund mit keramischen Fliesen und Plattenbelägen
| Anfangshaftzugfestigkeit | ≥ 0,5 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit nach Kontakt mit Wasser | ≥ 0,5 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit nach Wärmealterung | ≥ 0,5 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit nach Frost /Tau-Wechselbeanspruchung | ≥ 0,5 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit nach Kontakt mit Kalkwasser | ≥ 0,5 N/mm² |
| Wasserundurchlässigkeit | Keine Wasserdurchdringung |
| Rissüberbrückung bei normalen Temperaturen | ≥ 0,75 mm |
| Rissüberbrückung bei sehr niedrigen Temperaturen (-20°C) | ≥ 0,75 mm |
| Gefährliche Stoffe | NPD |
UFI GRUR-SE6U-A9CQ-30X5
SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de
- Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
- Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
- Wann: Zeitpunkt des Geschehens
- Wo: Ort des Geschehens
- Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.