120

BORNIT® Sperrmörtel

Fertigmörtel | Wand | Boden | Anschlusskehlen | Kellerbau
BORNIT
Kurzinfos
  • Fertigmörtel
  • zur Herstellung von Wand-/ Boden- und Anschlusskehlen beim Kellerbau
  • Erstellung von Sperrputzen
  • nach Aushärtung wasserabweisend und frostbeständig
Produkt
Farbton
Inhalt
Sperrmörtel
grau
25 kg / Sack
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 16 - 25 m² bei 1 mm Schichtdicke
6800000358
4 017228 00460 0
40 Sack
Verbrauch
  • ca. 1,8 kg/m² je mm Schichtdicke
  • ca. 2,5 kg/lfm Hohlkehle bei Radius von 5 cm
Lagerhinweis
  • trocken
  • im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig

Systemprodukte
Stand Technisches Merkblatt
28. September 2021

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Sperrmörtel wird zur Ausführung der Wand-/Boden-Anschlusskehlen beim Kellerbau, zur Erstellung von Sperrputzen, als wasserdichter Mauer- und Fugenmörtel, als Ausbesserungsmörtel für Beton und Mauerwerk verwendet.
Durch die Zugabe von Haftemulsion ergibt sich ein sehr guter Reparaturmörtel für Beton- und Estrichflächen.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Sperrmörtel ist ein wasserdichter Fertigmörtel mit sehr guter Haftung zum Untergrund. Durch einfaches Anmischen mit Wasser wird ein geschmeidiger, gut zu verarbeitender Dickmörtel hergestellt, der bereits nach 24 Stunden hohe Haftzug- und Festigkeitswerte ausweist. Nach der Aushärtung ist der Mörtel wasserdicht und frostbeständig. BORNIT®-Sperrmörtel entspricht der EN 998-1.

Vorteile
  • gute Haftung auf bauüblichen Untergründen, auch auf alter Bausubstanz
  • Frei von Lösungsmitteln
  • Wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
  • wasserdicht und frostbeständig nach Aushärtung

Untergrund
Der Untergrund muss fest, sauber und mineralisch sein.

Verarbeitung
Verarbeitungsempfehlungen:

25 kg Sperrmörtel in 2,5 – 2,9 l Wasser + 1 kg BORNIT®-Haftemulsion einmischen.
Bei Verarbeitung ohne Haftemulsion 1 Liter mehr Wasser zugeben.

Vor der Herstellung der Hohlkehle im Kellerbereich ist mit BORNIT®-Dichtungsschlämme vorzustreichen. Beim Flächenverputz empfiehlt sich ein vorheriger Spritzbewurf. Mit Fugenkelle bzw. bei Flächenverputzung mit Kelle in entsprechender Schichtdicke auftragen. Der Mörtel ist etwa 3 Stunden verarbeitbar.

Verbrauch
ca. 1,8 kg/m² je mm Schichtdicke
ca. 2,5 kg/lfm Hohlkehle bei Radius von 5 cm

Produktdaten in Kurzform
Produktart
wasserdichter Fertigmörtel
Lösemittel
keine
Dichte bei +20 °C
ca. 1,30 g/cm³ Schüttdichte
pH-Wert
11,0 - 13,0
Konsistenz
nach dem Anmischen spachtelfähig
Farbe(n)
grau
Auftragen mit
Glättkelle
Verarbeitungszeit
3 Stunden
Durchhärtungszeit
nach 24 Stunden bereits hohe Festigkeit
Reinigung
im frischen Zustand mit Wasser, ausgehärtet mechanisch
Lagerung
trocken
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
ZP1
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000012207/000009&docid=2161&lang=de
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
enthält Zement daher alkalische Reaktionen, näheres siehe „Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz“
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Mörtelrohdichte
ca. 1,8 g/cm³
kann überarbeitet werden nach
24 Stunden
Druckfestigkeit (24 Std.)
> 10 N/mm²
Biegezugfestigkeit (24 Std.)
> 2,5 N/mm²

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
BORNIT®-Sperrmörtel enthält Zement und reagiert alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen und wenn nötig Arzt aufsuchen.
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

Lagerung
Das Produkt ist im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170101 (Beton) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.

BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau

2013

1035/2013

EN 998-1:2010 ZA.1
Normalputzmörtel (R)

Druckfestigkeit nach 28 TagenCS IV
Kapillare WasseraufnahmeWO
Haftzugfestigkeit≥ 1,5 N/mm² Bruchbild A/B
Trockenrohdichte1,5 - 1,8 kg/dm³
WassereindringtiefeNPD
Koeffizient der Wasserdampfdurchlässigkeitµ ≤ 20
BrandverhaltenA1

UFI 1KA0-E0NW-J008-6DWY

SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730

ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de

-     Was: möglichst genaue Bezeichnung der Substanz bzw. des Produkts, etc.
-     Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
-     Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
-     Wann: Zeitpunkt des Geschehens
-     Wo: Ort des Geschehens
-     Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
-     Warum: versehentlich oder absichtlich

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: