Inotec® inoBEAM M8
Spritzverfahren | airless | Inotec | Bitumen | materialschonend | Peristaltik-Pumpe

Kurzinfos
- leichtes, kleines und handliches Gerät
- für flüssige und pastöse Materialien
- materialschonende Peristaltik-Pumptechnik
- schnelle Reinigung und Wartung
- trockenlaufsicher
- kombinierbar mit Großgebinden (Fass)
- stufenlose Mengenregulierung
- Vorwärts- und Rückwärtslauf
Verbrauch
Lagerhinweis
trocken lagern, bei gefüller Pumpe unbedingt frostfrei!
Systemprodukte
Stand Technisches Merkblatt
02. Juli 2021
Anwendungsgebiete
Die handliche 230 V Peristaltik-Förderpumpe für flüssige und pastöse Materialien
Art und Eigenschaften
Die materialschonende Förderung der Pumpe beruht auf dem Walkprinzip. Dabei drückt eine flexible Gummischeibe das Fördergut durch das Pumpengehäuse in den Materialschlauch.
Wesentlicher Vorteil dabei ist, dass weniger Reibungswärme entsteht und das Material sehr schonend gefördert wird.
Die sehr schnelle Reinigung und einfache Wartung halten die Betriebskosten niedrig und sparen Zeit.
Wesentlicher Vorteil dabei ist, dass weniger Reibungswärme entsteht und das Material sehr schonend gefördert wird.
Die sehr schnelle Reinigung und einfache Wartung halten die Betriebskosten niedrig und sparen Zeit.
Vorteile
- leicht, klein und handlich
- für flüssige und pastöse Materialien
- außerst materialschonende Peristaltik-Pumptechnik
- einfache Bedienung
- sehr schnelle Reinigung und Wartung
- stufenlose Mengenregulierung
- trockenlaufsicher
- abnehmbarer Materialbehälter
- Anschlussbuchse für Fernsteuerkabel
- Vorwärts- und Rückwärtslauf
- kombinierbar mit Großgebinden (Fass)
Produktdaten in Kurzform
Produktart
Förderpumpe
Basis
Peristaltik-System
Farbe(n)
grau, grün
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
> +5 °C
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
trocken lagern, bei gefüller Pumpe unbedingt frostfrei!
Netzspannung
230 V, 50 Hz
Leistung
16 A
Förderleistung
max. 8 l/min.*
Förderweite
max. 30 m*
Förderhöhe
max. 20 m*
Korngröße
max. 3 mm
Gewicht
ca. 28 kg
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte der aktuellen Bedienungsanleitung entnehmen.
Lagerung
Die Maschine ist vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: