BORNIT® Flexbit
Bitumen | Latex | Beschichtung | lösemittelfrei | Flachdach | umweltschonend

Kurzinfos
- lösemittelfreie, hochflexible Latex-Beschichtung
- sehr hohe Rissüberbrückung - Bruchdehnung von 370 %
- hervorragend für alle Dach- und Schweißbahnen geeignet
- starke Klebekraft - haftet auch auf Blech (Alu, Kupfer etc.)
- Bekiesungskleber für alle Bitumenbahnen (auch Polymer)
- für Innen- und Außenanwendungen
Produkt
Farbton
Inhalt
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 10 m²
6900002660
4 017228 00281 1
60 Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 20 m²
6900002534
4 017228 00289 7
44 Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 50 m²
6900002659
4 017228 00285 9
18 Hobbock
Verbrauch
ca. 0,5 l/m² (pro Anstrich - mindestens 2 Anstriche)
Lagerhinweis
- nicht unter +2 °C bis max. +30 °C temperiert, frostempfindlich!
- im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
GrundierungReinigungErgänzungs-/ Folgeprodukte
- BORNIT® Glasgittergewebe 58
- Bitumen-Dach- und Schweißbahnen
Arbeitsgeräte vor und während der Verwendung mit Wasser nässen, verlängert deren Lebensdauer erheblich!
Stand Technisches Merkblatt
13. August 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Flexbit dient zur Erhaltung von gealterten, bituminösen Flachdachabdichtungen sowie zum Schutz neuer Dachflächen aus Beton (z.B. Fertigteilgaragen) vor Witterungseinflüssen. Das Produkt kann auf Beton, Putz, vollfugigem Mauerwerk oder bituminösen Untergründen eingesetzt werden. Für Wellbitumenplatten ist BORNIT®-Flexbit nicht geeignet. BORNIT®-Flexbit kann auch zum Schutz von erdberührten Bauteilen gegen Bodenfeuchtigkeit (nicht für Bauwerksabdichtungen gemäß DIN 18533) sowie zur Zwischenabdichtung auf horizontalen Flächen wie z.B. Balkonen, Terrassen, Kellerböden und Fliesenbelägen unter Estrich eingesetzt werden. BORNIT®-Flexbit ist für Polymerbitumenbahnen geeignet und dient auch als Klebestoff (Bekiesungskleber) zur Befestigung von aufgestreuten Schiefersplitt oder anderen geeigneten mineralischen Streustoffen auf Dächern bis 25 % Neigung. Durch die Neubesplittung abgewitterter, bituminöser Dachbeläge erzielt man eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und erzielt ein attraktives Aussehen.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Flexbit ist eine hochwertige, mit Kautschuk-Latex modifizierte, Bitumenemulsion zur Herstellung von nahtlosen, dehnfähigen und wasserdichten Schutzbeschichtungen für verschiedenste Anwendungsgebiete im Hoch- und Tiefbau. Die Beschichtung ist im abgebundenen Zustand witterungs- und UV-beständig und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Das Produkt ist lösemittelfrei und bildet nach Durchtrocknung eine hochelastische, rissüberbrückende Schutzbeschichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit.
Vorteile
- hochelastisch und rissüberbrückend
- universell einsetzbar und gebrauchsfertig eingestellt
- hohe Bruchdehnung von 370 %
- umweltschonend, da lösemittelfrei
- auch für Polymerbitumenbahnen geeignet
Untergrund
Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber und frei von jeglichen Trennmitteln (Öl, Fett, Staub etc.) sein. Er darf leicht feucht, aber nicht nass sein. Stehendes Wasser ist zu entfernen. Bei Verwendung auf Flachdächern muss eine ausreichende Dachneigung (mindestens 3°) vorhanden sein.
Verarbeitung
BORNIT®-Flexbit ist verarbeitungsfertig eingestellt - evtl. kurz umrühren. Mit vorher befeuchteter Farbrolle aus Polyamidgarn, Besen, Bürste, Pinsel oder geeignetem Spritzgerät (airless) auftragen. Zum Spritzen ist BORNIT®-Flexbit gegebenenfalls mit etwas Wasser zur gewünschten Konsistenz zu verdünnen. Bei stark saugenden und sandenden Untergründen ist als Voranstrich BORNIT®-Grundbit zu verwenden. Die Beschichtung erfolgt mit unverdünnter BORNIT®-Flexbit in mindestens 2 Lagen. Der zweite Anstrich erfolgt nach Trocknung des vorhergehenden. In die Beschichtung eingelegtes BORNIT®-Glasgittergewebe 58 erhöht die Stabilität gegen mechanische Beanspruchung. BORNIT®-Flexbit ist nach Durchtrocknung wasserdicht und witterungsbeständig. BORNIT®-Flexbit darf keinesfalls bei Regen, zu hoher Luftfeuchte (Nebel) oder bei Frost (frostempfindlich!) aufgetragen werden. Während der Verarbeitung darf die Untergrund-und Umgebungstemperatur +5 °C nicht unterschreiten und sollte +30 °C nicht überschreiten. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Der frische Anstrich ist vor Regen zu schützen. Bis zur vollständigen Aushärtung ist BORNIT®-Flexbit vor Frost zu schützen. Bei der Aufstreuung von Schiffersplitt, ist dieser satt aufzustreuen und einzuwalzen. Der Überschuss ist erst nach vollständigem Abbinden zu entfernen. Der Verbrauch beträgt ca. 2 - 4 kg Schiefersplitt.
Verbrauch
ca. 0,5 l/m² (pro Anstrich - mindestens 2 Anstriche)
Produktdaten in Kurzform
Produktart
Bitumen-Latex-Schutzanstrich
Basis
Kautschuklatex, Bitumenemulsion
Lösemittel
keine
Dichte bei +20 °C
ca. 1,00 g/cm³
pH-Wert
11,0 - 11,5
Konsistenz
dickflüssig, thixotrop
Farbe(n)
schwarz
Verdünnung
Wasser
Auftragen mit
Pinsel, Quast, oder spez. Spritzgerät (airless)
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C bis maximal +30 °C
Reinigung
im frischen Zustand mit Wasser, ausgehärtet mit BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
nicht unter +2 °C bis max. +30 °C temperiert, frostempfindlich!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP10
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018210/000009&docid=1995&lang=de
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
+100 °C
Bruchdehnung
3,7
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
Im original verschlossenen Gebinden 12 Monate lagerfähig. Vor Frost schützen!
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080410 (Klebstoff-und Dichtungsmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: