BORNIT® Rundschnur
Straßenbau | PE-Rundschnur | Heißvergussmassen | Kaltvergussmassen

Kurzinfos
- hitzebeständige (bis +200 °C), verrottungsfeste PE-Rundschnur
- zur Hinterfüllung von Fugen beim Einbau von BORNIT®-Heiß- bzw. Kaltvergussmassen
- hohe Anpassungsfähigkeit und Elastizität in der Fuge (bis zu 25 %)
- verhindert Dreiflankenhaftung
- bildet keine Blasen im Dichtstoff
Produkt
Farbton
Inhalt
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
50 m
6700000039
4 017228 00843 1
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
1700 m
6700000033
4 017228 00837 0
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
50 m
6700000041
4 017228 00249 1
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
1100 m
6700000034
4 017228 00838 7
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
50 m
6700000043
4 017228 00250 7
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
780 m
6700000035
4 017228 00839 4
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
40 m
6700000103
4 017228 00873 8
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
500 m
6700000105
4 017228 00874 5
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
25 m
6700000045
4 017228 00871 4
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
280 m
6700000037
4 017228 00841 7
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
20 m
6700000102
4 017228 00876 9
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
190 m
6700000104
4 017228 00875 2
Verbrauch
ca. 1 m/lfm
Lagerhinweis
- trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- im originalen Karton 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
Stand Technisches Merkblatt
03. Dezember 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Rundschnur sind zum Hinterfüllen von Fugen im Beton- und Asphaltbau für Innen und Außen geeignet. Durch ihren Einsatz können die Fugentiefen exakt bestimmt und eine 3-Flankenhaftung der Vergussmasse sicher vermieden werden. BORNIT®-Rundschnur sind für alle Heiß- bzw. Kaltvergussmassen geeignet, um bis zu 25 % komprimierbar und kurzzeitig hitzebeständig bis +200 °C.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Rundschnur sind kurzzeitig hitzebeständige, geschlossenzellige und verrottungsfeste PE-Rundschnur. Sie werden zur Hinterfüllung von Fugen beim Einbau von Heiß- bzw. Kaltvergussmassen eingesetzt. BORNIT®-Rundschnur nehmen kein Wasser auf und zeichnen sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit und Elastizität in der Fuge aus.
Vorteile
- für Heiß- und Kaltvergussmassen einsetzbar
- verrottungsfest
- bis zu 25 % komprimierbar
- keine Wasseraufnahme
Untergrund
Zur Vermeidung von Blasenbildung in der Vergussmasse und Flankenhaftungsproblemen ist darauf zu achten, dass die Fugen und Fugenflanken absolut trocken und frostfrei sind.
Verarbeitung
BORNIT®-Rundschnur komprimieren und in die Fuge einsetzen. Soweit einschieben bis die gewünschte Fugendimension erreicht ist. Das Material dabei nicht strecken. Anschlussstellen auf Stoß verarbeiten. Bei der Verarbeitung der BORNIT®-Rundschnur ist darauf zu achten, dass die Außenhaut der Rundschnur nicht beschädigt wird (Keine scharfkantigen Geräte einsetzen!). Durch das leicht komprimierte (bis 25 %) Einbringen der Rundschnur wird diese sicher in der Fuge fixiert und die gewünschte Tiefe für die Fugenmasse eingestellt.
Verbrauch
ca. 1 m/lfm
Produktdaten in Kurzform
Produktart
extrudierte Rundschnur
Basis
geschlossenzelliger Polyethylen-Schaum
Dichte bei +20 °C
ca. 0,025 g/cm³
Konsistenz
hoch-elastisch
Wärmebeständigkeit
+200 °C
Farbe(n)
weiss
Dimensionen
Durchmesser in 10 / 13 / 15 / 19 / 25 / 32 mm, weitere auf Anfrage
Auftragen mit
händisch
Lagerung
trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Lagerdauer
im originalen Karton 12 Monate lagerfähig
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Flammpunkt
360,0 °C
Schmelzpunkt
> +110 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
BORNIT®-Rundschnüre sind 12 Monate lagerfähig. Die Kartons sind vor Nässe und direkter Sonneneinstrahlung bzw. Hitze zu schützen!
Entsorgungshinweis
Produktreste können als Mischkunststoffe zusammen mit den Gewerbeabfällen entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.