3

BORNIT® Antisulfat

Tiefengrund | lösemittelfrei | Mauerwerkssanierung | Kellerabdichtung
BORNIT
Kurzinfos
  • frei von Lösungsmitteln
  • wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
Produkt
Farbton
Inhalt
Antisulfat
transparent-hell
10 kg / Kanister
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 12,5 - 20,0 m²
6800000410
4 017228 00462 4
60 Kanister
Antisulfat
transparent-hell
1 kg / Flasche
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
ca. 7,69 - 10,0 m²
6900002779
4 017228 00478 5
Verbrauch
als Grundierung ca. 0,10 – 0,13 kg/m², bei stark saugenden Untergründen kann sich der Verbrauch verdoppeln
Lagerhinweis
  • Produkt ist nicht frostempfindlich!
  • im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig

Systemprodukte
Ergänzungs-/ Folgeprodukte
Stand Technisches Merkblatt
30. Oktober 2019

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Antisulfat wird zur Verfestigung und zur Reduktion der Saugfähigkeit von mineralischen Untergründen eingesetzt. Durch seine geringe Viskosität dringt es tief in den Untergrund ein und verhindert eine Schalenbildung. Es eignet sich als Maßnahme bei der Mauerwerksanierung und der nachträglichen Kellerabdichtung gegen mörtelzerstörende Salze und Ausblühungen. Es vermindert die Gefahr von erneuten Salzausblühungen unter BORNIT®-Sanierputzen. Außerdem dient BORNIT®-Antisulfat zur Oberflächenhärtung von Beton, Mauerwerk (Fugen), Putz (Kalk und Zementputze) und Sandstein.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Antisulfat ist ein dünnflüssiges Kombiprodukt auf Polymer- und Silikatbasis. Mit BORNIT®-Antisulfat werden die wasserlöslichen, mörtelzersetzenden Salze, wie z.B. Sulfate u. Chloride durch Umhüllung inaktiviert und damit in unlösliche bzw. schwerlösliche Verbindungen umgesetzt, so dass sie keine Zerstörungen mehr verursachen können. Durch seine verfestigende Wirkung und hydrophobierenden Eigenschaften wird die chemische und mechanische Widerstandsfähigkeit von mineralischen Baustoffen erhöht und eine erneute Bildung von Salzausblühungen vermindert. Nicht für Gipsuntergründe geeignet.

Vorteile
  • frei von Lösungsmitteln
  • wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand

Untergrund
Mineralisch, fest, trocken, saugfähig und sauber. Lose Teile und mürben Putz entfernen, lose Fugen mehrere Zentimeter auskratzen. Der Untergrund muss ölfrei sein. Salzausblühungen sind vorab durch kehren oder bürsten zu entfernen.

Verarbeitung
BORNIT®-Antisulfat ist streich- und spritzbar. Die Umgebungs- und Untergrundtemperatur darf in der Aushärtungsphase nicht unter 0 °C sinken. Die während der Aushärtungszeit an die Oberfläche wandernden Salze müssen durch Bürsten entfernt werden.

Verbrauch
Als Grundierung ca. 0,10 – 0,13 kg/m². Bei stark saugenden Untergründen kann sich der Verbrauch auch verdoppeln; es sind zur besseren Ermittlung Versuchsflächen vor Ort anzulegen.

Produktdaten in Kurzform
Produktart
lösemittelfreie Fassadenimprägnierung
Lösemittel
Wasser
Dichte bei +20 °C
ca. 1,10 g/cm³
pH-Wert
10
Konsistenz
dünnflüssig
Filmbildende Bestandteile
8 %
Farbe(n)
transparent-hell
Auftragen mit
streichen, spritzen
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C
Reinigung
sofort nach Gebrauch mit Wasser
Lagerung
Produkt ist nicht frostempfindlich!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
M-GF01
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showinfodoc.aspx?gisbaunr=4/00000051317/000009&docid=1359&lang=de
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
siehe „Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz“
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
+100 °C
Oberfläche
etwas klebrig

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
Im original verschlossenen Gebinde, kühl und frostfrei, 12 Monate lagerfähig.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte, gereinigte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 060299 (Verbrauchte basische Lösungen (Laugen)) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
GISCODE
M-GF01

UN-Nummer
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: