BORNIT® Reparaturmörtel-Emulsion
Bitumenemulsion | Reparaturmörtel | Straße | Schlaglochsanierung

Kurzinfos
- Ersatz für BORNIT®-Reparaturmörtel-System
- abgestimmt auf BORNIT®-Reparaturmörtel 30 / 50
- lösemittelfrei, kalteinbaufähig
Verbrauch
ca. 2,0 kg je Systemprodukt
Lagerhinweis
- frostfrei, Wärmeeinwirkung über +30 °C und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- im originalverschlossenen Gebinde 3 Monate lagerfähig
Systemprodukte
ReinigungErgänzungs-/ Folgeprodukte
- BORNIT® Reparaturmörtel
- BORNIT® Ankerrührer
- WK-Rührer (hebend - kleine Mengen)
- MK-Rührer (hebend - große Mengen)
Misch-Reihenfolge beachten! An der Einbaustelle mischen!
Stand Technisches Merkblatt
01. Dezember 2024
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Reparaturmörtel Emulsion dient als Bitumenkomponente für den dreikomponentigen Kaltasphalt - BORNIT®-Reparaturmörtel 30 und 50.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Reparaturmörtel Emulsion ist eine Komponente für das kalteinbaufähige Asphalt-Reparatursystem BORNIT®-Reparaturmörtel 30 sowie 50.
Vorteile
- abgestimmt auf das System
- passende Menge
Untergrund
Der Untergrund muss fest und sauber sein.
Verarbeitung
Der zu bearbeitende Untergrund muss sauber, öl- und fettfrei sowie von ausreichender Festigkeit und Tragfähigkeit (Asphalt) sein. Erd-, Splitt- oder Frostschutzunterlagen sind als Untergrund nicht geeignet! Lose Teile sowie stehendes Wasser sind zu entfernen. Bei sommerlichen Außentemperaturen ist ein Anfeuchten des Untergrundes zu empfehlen. Die Verarbeitung darf nicht bei Regen oder Außentemperaturen unter +5 °C erfolgen. Bei sehr heißem Wetter (über +25 °C) oder bei Verwendung heiß gelagerter Materialien (z.B. im Fahrzeug) kann sich die Verarbeitungszeit so verkürzen, dass schon während des Mischens die Verarbeitungsfähigkeit verloren geht. Deshalb sollte der Einbau immer auf einen kühleren Tageszeitpunkt verlegt werden. Die aufeinander abgestimmten Komponenten können gleich in dem Gebinde vermischt werden. Zuerst wird der Beschleuniger (kleiner Beutel) trocken in den Brechsand eingemischt. Anschließend werden, portionsweise unter Rühren, bis zu 1,5 Liter Wasser beigemischt bis die Konsistenz eines erdfeuchten Betons erreicht ist. Die Bitumenemulsion ist vor Gebrauch gut durchzuschütteln und in das vorbereitete Gemisch zu geben. Die Vermischung erfolgt mittels Kelle, Schaufel oder langsam laufendem Rührwerk bis sich eine gleichmäßig braune Färbung einstellt. Die Mischzeit sollte 1 bis 2 Minuten nicht überschreiten. Die Reparaturmasse bleibt je nach Außentemperatur 5 bis 10 Minuten verarbeitungsfähig - es gilt, je höher die Temperaturen, desto kürzer die Verarbeitungszeit. Die Reparaturmasse wird in die vorbereitete Reparaturstelle eingefüllt und mittels Kelle oder Schaufel unter leichtem Druck glattgestrichen. Abschließend wird mit Sand abgestreut.
Verbrauch
ca. 2,0 kg je Systemprodukt
Produktdaten in Kurzform
Produktart
Bitumenemulsion
Basis
Bitumen, Wasser
Lösemittel
keine
pH-Wert
> 2 - 4
Konsistenz
flüssig
Farbe(n)
schwarz
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C
Verarbeitungszeit
ca. 5 - 10 Minuten verarbeitbar, bei höheren Temperaturen kann sich die Verarbeitungszeit extrem verkürzen.
Durchhärtungszeit
ca. 60 Minuten
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
frostfrei, Wärmeeinwirkung über +30 °C und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Lagerdauer
im originalverschlossenen Gebinde 3 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP 10
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Mischzeit
max. 2 Minuten
Misch-Reihenfolge
1. Splitt mittels Ankerrührer durchmischen 2. Pulverkomponente trocken einmischen 3. ca. 1,5 Liter Wasser einmischen (Konsistenz - erdfeuchter Beton) 4. Emulsion schütteln und einmischen (Gesamtmischzeit max. 2 Minuten!!!)
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.
Lagerung
Das Produkt ist maximal 3 Monate lagerfähig. Eine frostfreie Lagerung ist erforderlich! Wärmeeinwirkung über +30 °C und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste A können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
GISCODE
BBP10
UN-Nummer
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: