BORNIT® Sprühkleber
Dachbaustoff | Alu-Tape | Grundierung | Verklebung

Kurzinfos
- lösemittelhaltige Spezialgrundierung und Montagekleber in einem
- zur Untergrundvorbehandlung bei der Verarbeitung von BORNIT®-Alu-Tape
- schnelle Trocknung, ca. 3-5 Minuten Ablüftzeit
- sprühbar
Verbrauch
Doseninhalt reicht für ca. 6 m²
Lagerhinweis
- trocken, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
- im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
Ergänzungs-/ Folgeprodukte
Stand Technisches Merkblatt
13. Januar 2021
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Sprühkleber wird zur Grundierung und besseren Verklebung u.a. von BORNIT®-Alu-Tape verwendet.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Sprühkleber ist ein sprühfähiger, lösemittelhaltiger Polymer-Kunststoff, der die Produkteigenschaften einer Grundierung und eines Klebers vereint.
Vorteile
- Grundierung und Kleber in einem Produkt
- einfachste Handhabung ohne zusätzliche Werkzeuge wie Pinsel, Bürste oder Roller
- keine Werkzeugreinigung
- wirtschaftlich
- sehr gute Haftung und Klebkraft
- schnelle Trocknung, ca. 3-5 Minuten Ablüftzeit
Untergrund
Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Lose Bestandteile sind vor dem Auftrag der Grundierung zu entfernen. Feuchte Untergründe durch Heißluft trocknen.
Verarbeitung
Die Dose vor der Verarbeitung ca. 1 Minute gründlich schütteln. BORNIT®-Sprühkleber wird durch das Drücken des Sprühventils (Überkopfanwendung) in einem Abstand von ca. 10 cm zum Baukörper gleichmäßig aufgesprüht. Die Schichtstärke wird durch das 3-Wege-Ventil (Einstellungen high-middle-low) bestimmt. Nur nach unten Sprühen! Wird das Ventil nach oben gehalten, entweicht nur Treibgas! Dies kann dazu führen, dass die Dose nicht vollständig entleert werden kann. Die Verklebung kann nach kurzer Ablüftzeit (ca. 3-5 Minuten) erfolgen! Düse nach Gebrauch unbedingt nach oben haltend freisprühen.
Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!
Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!
Verbrauch
Doseninhalt reicht für ca. 6 m²
Produktdaten in Kurzform
Produktart
Klebstoff, Aerosol, lösemittelhaltig
Basis
synthetischer Kautschuk und Kohlenwasserstoffharze
Lösemittel
ja
Dichte bei +20 °C
ca. 0,70 g/cm³
Konsistenz
sprühfähig
Farbe(n)
hell-beige
Auftragen mit
Spraydose (sprüht nur nach unten!)
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C
Lagerung
trocken, Produkt ist nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
Gefahrenklasse nach ADR
Aerosol (Aerosol 1)
Gem. BetrSichV
entzündlich
Siedebeginn und Siedebereich
< -20 °C
obere/untere Explosionsgrenze
26,2 - 1,0 Vol-%
Flammpunkt
< -20,0 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
Das Produkt ist in original verschlossen Gebinden 12 Monate lagerfähig. Das Produkt ist frostunempfindlich! Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Zündquellen fernhalten.
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV- ASN: 160505 ABFÄLLE, DIE NICHT ANDERSWO IM VERZEICHNIS AUFGEFÜHRT SIND, (Gase in Druckbehältern und gebrauchte Chemikalien, Gase in Druckbehältern mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 05 04) und ungereinigte Verpackungen nach AVV-ASN: 150110* (Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind) entsorgt werden
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
UFI M740-Y0KH-V00N-74T6
SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de
- Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
- Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
- Wann: Zeitpunkt des Geschehens
- Wo: Ort des Geschehens
- Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
- Warum: versehentlich oder absichtlich
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: