83

BORNIT® Nahtflex®

Bitumen | Straßenbau | Trag- und Binderschichten | Nahtbereich | Asphaltflächen
BORNIT
Kurzinfos
  • lösemittelfrei, dadurch keine Beeinträchtigung des Bindemittels im Nahtbereich wie bei lösemittelhaltigen Nahtklebern
  • Auftrag der nach ZTV Asphalt-StB 07 vorgeschriebenen Materialmenge in einem Arbeitsgang (standfest bis 4 mm Schichtdicke)
  • hochflexibel, elastisch und gute Klebewirkung auch auf leicht feuchten Untergründen
  • kostengünstig und zeitsparend maschinell verarbeitbar
  • mit BORNIT®-Flexomat 3.1 + Rand-Modul ist der Auftrag des Materials bei Trag- und Binderschichten vollflächig in einem Arbeitsgang möglich
Produkt
Farbton
Inhalt
Nahtflex®
schwarz
25 ltr. / Hobbock
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 123 m bei 4 cm Deckschicht
6900002530
4 017228 00339 9
18 Hobbock
Verbrauch
  • ca. 0,05 ltr./lfm je cm Schichtdicke
  • gemäß ZTV Asphalt StB 07 beträgt die geforderte Materialmenge für die Nahtbehandlung mind. 50 g pro cm Asphaltschichtdicke je laufendem Meter Nahtflanke
Lagerhinweis
  • nicht unter +2 °C
  • im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
22. März 2022

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Nahtflex® dient zur Herstellung von flexiblen und dauerhaften Nähten beim bahnenweisen Einbau von Asphaltmischgut (sowohl „heiß an kalt“ als auch „heiß an warm“) sowie für Nähte von Asphaltflächen an Baustoffen mit unregelmäßigen Oberflächen (Fräskanten). Haupteinsatzgebiete sind die maschinelle Vorbehandlung der Mittelnahtflanken beim Einbau von Heißmischgut.

Für geschnittene Asphaltkanten wird der Einsatz von BORNIT®-Fugenband empfohlen!

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Nahtflex® ist eine polymervergütete, lösemittelfreie, standfeste Bitumenmasse. Durch den Einsatz von BORNIT®-Nahtflex® werden gemäß der ZTV Asphalt StB 07 hochflexible und dauerhafte Nahtverbindungen bei Fertigernähten im Asphalt-Straßenbau hergestellt. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und wird üblicherweise maschinell mit dem Verarbeitungsgerät BORNIT®-Flexomat 3.1 und Naht-Modul bzw. bei Trag- und Binderschichten mit Rand-Modul aufgetragen. Es können problemlos Schichtdicken bis 4 mm auch an vertikalen Nahtflanken aufgebracht werden.

Vorteile
  • lösemittelfrei, dadurch keine Beeinträchtigung des Bindemittels im Nahtbereich wie bei lösemittelhaltigen Nahtklebern
  • Auftrag der nach ZTV Asphalt-StB 07 vorgeschriebenen Materialmenge in einem Arbeitsgang (standfest bis 4 mm Schichtdicke)
  • hochflexibel, elastisch und gute Klebewirkung auch auf leicht feuchten Untergründen
  • kostengünstig und zeitsparend maschinell verarbeitbar
  • mit BORNIT®-Flexomat 3.1 + Rand-Modul ist der Auftrag des Materials bei Trag- und Binderschichten vollflächig in einem Arbeitsgang möglich

Untergrund
Der Untergrund muss fest, sauber, öl-, fett- und eisfrei sein. Schnitt- und Frässtaub sind von der Nahtflanke zu entfernen. Das Produkt haftet auch auf leicht feuchten (nicht nassen!) Untergründen.

Verarbeitung
BORNIT®-Nahtflex® ist insbesondere für die maschinelle Verarbeitung konzipiert, kann aber auch mit anderen geeigneten Geräten sowie Pinsel oder Spachtel aufgetragen werden.

Das speziell entwickelte Verarbeitungsgerät BORNIT®-Flexomat 3.1 (Basisgerät) sowie die dazugehörigen Anbaumodule (Nahtmodul, Randmodul) ermöglichen einen schnellen und wirtschaftlichen Materialauftrag bei allen Nahtbereichen im Asphaltstraßenbau. Eine vollflächige Nahtbehandlung von ca. 1.000 m pro Stunde ist dadurch problemlos möglich.

Je nach Auftragsgeschwindigkeit (Vorschub) und Ventilstellung am Gerät kann die aufzubringende Materialschichtdicke variiert werden.

Technische Unterlagen über das vielseitige und handliche Gerätesystem BORNIT®-Flexomat 3.1 bitte separat anfordern!

Der Einbau des heißen Asphaltmischgutes sollte unmittelbar nach dem Auftrag von BORNIT®-Nahtflex® erfolgen. Die Nahtflanke sollte nach Applikation nicht mehr überfahren werden.

Verbrauch
ca. 0,05 ltr./lfm je cm Schichtdicke - gemäß ZTV Asphalt StB 07 beträgt die geforderte Materialmenge für die Nahtbehandlung mind. 50 g pro cm Asphaltschichtdicke je laufendem Meter Nahtflanke

Schichtdickenkontrolle
Auftrag der nach ZTV Asphalt-StB 07 vorgeschriebenen Materialmenge von mind. 50 g/lfm in einem Arbeitsgang (standfest bis 4 mm Schichtdicke)

Produktdaten in Kurzform
Produktart
kunststoffmodifizierte Bitumenmasse
Basis
Polymere, Bitumenemulsion
Lösemittel
keine
Dichte bei +20 °C
ca. 1,00 g/cm³
pH-Wert
11,0 - 11,5
Konsistenz
dickflüssig, thixotrop
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
Pinsel, Spachtel, BORNIT®-Flexomat 3.1 und Naht-Modul bzw. Rand-Modul
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
nicht unter +2 °C
Reinigung
im frischen Zustand mit Wasser, ausgehärtet mit BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
nicht unter +2 °C
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP10
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018210/000009&docid=1995&lang=de
VOC Kategorie
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
0 g/ltr.
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung
keine
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Siedebeginn und Siedebereich
+100 °C
Bruchdehnung (am freien Materialfilm)
370 % (Prüfzeugnis MPA Dresden)

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt sind vor dem Kauf bzw. Gebrauch vorrangig die online zur Verfügung gestellten physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Angaben, die Informationen aus dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt sowie ergänzend die Etiketteninformationen zu lesen und zu befolgen! Die gültigen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze sind einzuhalten.

In Zweifelsfällen ist eine Rücksprache mit der BORNIT®-Anwendungstechnik bzw. der BORNIT®-Service-Hotline unter +49 375 2795 123 vorzunehmen.

Lagerung
In original verschlossenen Gebinden 12 Monate lagerfähig. Angebrochene Gebinde sind stets zu verschließen, bis +2 °C lagerfähig.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080410 (Klebstoff- und Dichtmasseabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
GISCODE
BBP10

gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on

EUH-Sätze
EUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: