43

BORNIT® Fugenband 7 KSK

Bitumenband | selbstklebend | Fugenband | Nahtverbindung | patentiert
BORNIT
Kurzinfos
  • innovativer Querschnitt mit patentierter Formgebung
  • definierte, sichere Nietkopfausbildung
  • verjüngter Fugenbandfuß - keine Fehlstellen im Asphalt unterhalb des Fugenbandes
  • sichere, einfache und schnelle Montage durch integrierte „Montage-Kralle“ und KaltSelbstKleber
  • sicherer Umgang, kein Abrutschen des Bandes mehr
  • nur noch eine Dimension notwendig - weniger Lagerplatzbedarf - weniger gebundenes Kapital
Produkt
Farbton
Inhalt
Fugenband 7 KSK 30
schwarz
15 m / Karton
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 15 m
6900004092
4 017228 00889 9
36 Karton
Verbrauch
1 m je laufenden Meter
Lagerhinweis
  • kühl lagern, Kartonagen vor Nässe schützen!
  • im original verschlossenen Karton 12 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
3. März 2020

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist insbesondere für den Einsatz an rechtwinkeligen Fugen und Anschlüssen bei Neubau und Sanierung von Asphaltstraßen geeignet für:
• bessere Verbindungen bei seitlichen Anschlüssen (Spurverbreiterung etc.)
• den Leitungsgrabenbau (Wiederverschluss der Aufgrabungen mit Heißasphalt)
• langlebigere Winter- und Schlaglochreparaturen, bessere Flexibilität zwischen altem (kalten) und neuem (heißen) Asphalt
• sicheren Anschluss an Fahrbahneinbauten wie Kanaldeckel, Schieber- und Hydrantenkappen, Straßeneinläufe

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist ein polymermodifiziertes, bituminöses und kaltselbstklebendes Fugenband für den Asphaltstraßenbau. BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist ein patentiertes Spezialprofil mit einer leistungsstarken Klebebeschichtung auf der Montageseite. Die spezielle Form in Kombination mit der Kleberbeschichtung garantiert eine leichte, schnelle und dabei sichere Verarbeitung insbesondere beim Einbau rechtwinkliger (z.B. geschnittener) Fugenflanken. Durch die Kleberschicht wird das Band fest an der Fugenflanke angebracht. Durch die spezielle Form wird gleichzeitig der Einbau mit einem definierten Montageüberstand (zur sicheren Nietkopfausbildung) gewährleistet. Dadurch werden dem Verarbeiter die Herstellung eines gleichmäßigen Fugenbildes und damit die fachgerechte Abdichtung von Asphaltnähten und -anschlüssen wesentlich erleichtert. Da ein Anflammen nicht notwendig ist, kann das Fugenband von einer Person einfach und schnell verlegt werden.
BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist geprüft gemäß ZTV Fug-StB 15.

Verarbeitung
Die senkrecht und geradlinig ausgeführten Fugenkanten und Fahrbahneinbauten werden von anhaftendem Schmutz ggf. Rost gesäubert. BORNIT®-Fugenband 7 KSK auslegen, auf Länge schneiden und mit einem flachen Werkzeug oder per Hand mit der Klebstoffseite an die Anlagefläche drücken. Durch die spezielle Form („ausgebildete Montage-Kralle“) erhält das Fugenband seinen definierten Überstand an der Fugenflanke. An den Eckpunkten eines Aufbruches wird das Band stumpf gestoßen. Die sichere Verbindung des Fugenbandes zwischen alten und neuen Asphalt wird durch das heiß einzubringende Asphaltmischgut unterstützt. Die schmalere Fugenbandform im unteren Bereich minimiert die Gefahr von Fehlstellen im Asphalt unterhalb des Fugenbandes. Nach Einbau des Heißmischgutes den Überstand des Fugenbandes glatt walzen. Hat der angelieferte Asphalt nicht die notwendige Einbautemperatur, kann damit auch die Nahtverbindung beeinträchtigt werden! Um eine noch bessere Flankenhaftung zu erreichen, z.B. bei verschmutzen und staubigen Untergründen, wird eine Grundierung mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund Fix empfohlen.

Schnittzeichnung:
Technische Zeichnung
Profiltoleranzen bis 10 % sind fertigungstechnisch bedingt!

Verbrauch
1 m je laufenden Meter

Produktdaten in Kurzform
Produktart
selbstklebendes, bituminöses Fugendichtband
Basis
Polymerbitumen, Zuschlagstoffe, Spezialkleber
Dichte bei +20 °C
ca. 1,10 g/cm³
Erweichungspunkt nach RuK
> +95 °C
Farbe(n)
schwarz
Dimensionen
19x30/25 Weitere Größen auf Anfrage.
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
kühl lagern, Kartonagen vor Nässe schützen!
Lagerdauer
im original verschlossenen Karton 12 Monate lagerfähig
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Flammpunkt
> +200 °C
Konus-Penetration
20 - 50 > 0,1mm
Elastisches Rückstellvermögen
10 - 30 %
Kaltbiegeverhalten bei 0 °C
keine Risse
Dehn- und Haftvermögen
bei -10 °C: 1,5 mm ≤ 1 Mpa

Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

Lagerung
Das Produkt ist 12 Monate lagerfähig. Kühl und trocken lagern! Kartons vor Nässe, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen!

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte, gereinigte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 060299 (Verbrauchte basische Lösungen (Laugen)) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.
empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: