115

BORNIT® Silogrund

Bitumen | Voranstrich | Grundierung | lösemittelhaltig | Siloschutz | Silo
BORNIT
Kurzinfos
  • lösemittelhaltiger Bitumenvoranstrich
  • zur Vorbehandlung von Beton-, Putz- oder Mauerflächen
  • streich- und spritzfähig
  • geprüft nach AIB
Produkt
Farbton
Inhalt
Silogrund
schwarz
10 ltr. / Eimer
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 50 m²
6900002638
4 017228 00418 1
45 Eimer
Silogrund
schwarz
25 ltr. / Hobbock
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Europalette
ca. 125 m²
6900002637
4 017228 00419 8
18 Hobbock
Silogrund
schwarz
200 ltr. / Fass
ausreichend für:
Artikel-Nr.
EAN-Code
Fasspalette
ca. 1000 m²
6900002636
4 017228 00420 4
4 Fass
Verbrauch
ca. 0,2 l/m² (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann der Verbrauch nach oben bzw. unten variieren)
Lagerhinweis
  • nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
  • im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig

Stand Technisches Merkblatt
4. November 2015

Anwendungsgebiete
BORNIT®-Silogrund ist eine speziell für die Verarbeitung von BORNIT®-Siloanstrich entwickelte, hydrophobierende Grundierung mit guter Haftung auf Beton, Putz, Mauerwerk, oder Metall. BORNIT®-Silogrund zeichnet sich durch intensive Porenbenetzung und Staubbindung des Untergrundes aus.

Art und Eigenschaften
BORNIT®-Silogrund ist eine streich- und spritzfähige, lösemittelhaltige Bitumen-Grundierung. Auf Grund seiner niedrigen Viskosität und seinem hohen Eindringvermögen verfestigt BORNIT®-Silogrund den Untergrund, bindet Staub und lose Partikel, gleicht die unterschiedlichen Saugfähigkeiten des Untergrundes aus und dient als Haftvermittler für die nach folgende Abdichtung mit BORNIT®-Siloanstrich. Geprüft nach AIB.

Vorteile
  • hohes Eindringvermögen in den Untergrund
  • einfachste Handhabung, da gebrauchsfertig eingestellt
  • gute Hafteigenschaften, schnelltrocknend
  • wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand

Untergrund
Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Lose Bestandteile, schadhafte Beton- und Putzstellen sowie Risse und Löcher sind vorher auszubessern.

Verarbeitung
BORNIT®-Silogrund ist gebrauchsfertig eingestellt und ist vor Verarbeitung aufzurühren!

Verbrauch
ca. 0,2 l/m² (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann der Verbrauch nach oben bzw. unten variieren)

Produktdaten in Kurzform
Produktart
Bitumenvoranstrich
Basis
Bitumen, Testbenzin
Lösemittel
Testbenzin
Dichte bei +20 °C
0,89 - 0,91 g/cm³
Konsistenz
streich-, spritzfähig
Farbe(n)
schwarz
Auftragen mit
Pinsel, Quast, Spritzgerät (airless)
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund)
mind. +5 °C und max. +35 °C
regenfest
max. 3 Stunden
Durchhärtungszeit
max. 6 Stunden
Reinigung
BORNIT®-MultiClean Fix, BORNIT®-MultiClean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung
nicht frostempfindlich, von Zündquellen fernhalten!
Lagerdauer
im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
GISCODE
BBP30
GISCODE Link Komp. A
https://www.wingisonline.de/showbetrandoc.aspx?gisbaunr=4/00000018217/000009&docid=2210&lang=de
VOC Kategorie
2004/42/EG h/Lb: 750 g/ltr.
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt
< 450 g/ltr.
Gefahrenklasse nach ADR
entzündbare Flüssigkeiten (Flam. Liq. 3)
Gem. BetrSichV
entzündlich
Siedebeginn und Siedebereich
> +150 °C
obere/untere Explosionsgrenze
6,4 - 0,67 Vol-%
Flammpunkt
30 – 43 °C
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden, aktuelle Version der TRGS beachten. Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!
Nur im flüssigem Zustand entzündlich und umweltgefährlich, von Zündquellen fernhalten. Nach Verdunstung des Lösemittels besteht keine Umweltgefährdung durch das Produkt. Der Bitumenfilm ist nicht gefährlich für den Menschen sowie die Pflanzen- und Wasserwelt.

Lagerung
Im original verschlossenen Gebinden 12 Monate lagerfähig. Das Produkt ist frostunempfindlich! Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Zündquellen fernhalten.

Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080409* (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten) entsorgt werden.

Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.

UFI 1UA0-X0R3-F00R-5EP5

SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730

ERFURT - Giftnotruf Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, ggiz@ggiz-erfurt.de; www.ggiz-erfurt.de

-     Was: möglichst genaue Bezeichnung der Substanz bzw. des Produkts, etc.
-     Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe
-     Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
-     Wann: Zeitpunkt des Geschehens
-     Wo: Ort des Geschehens
-     Wie: Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt etc.
-     Warum: versehentlich oder absichtlich

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung: