BORNIT® BituFug 2K
Bitumen | Riss-Sanierung | Risse | Fugen | Nähte | 2-komponentig | Kartusche

Kurzinfos
- direkt aus der Kartusche verarbeitungsfähig
- ausgezeichnete Wärme-, Kälte-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
- gute Dauerelastizität und –plastizität
- sehr gutes Haftvermögen an den Flanken
- zur Abdichtung von Rissen, Nähten, Fugen in Asphalt- und Betonflächen
- zur Verklebung von Markierungsknöpfen
- speziell für das Füllung von Fugen von Induktionsschleifen entwickelt
- lösemittelfrei
Verbrauch
ca. 14 m/Kartusche bei Fugenquerschnitt von 5 x 5 mm
Lagerhinweis
- Produkt ist nicht frostempfindlich!
- in der original verschlossenen Kartusche 12 Monate lagerfähig
Systemprodukte
GrundierungErgänzungs-/ Folgeprodukte
Stand Technisches Merkblatt
27. November 2020
Anwendungsgebiete
BORNIT®-BituFug 2K wird zur Abdichtung von Rissen, Fugen und offenen Nähten in Asphaltflächen sowie zum Verkleben von Markierungsknöpfen auf Asphalt verwendet.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-BituFug 2K ist eine 2-komponentige, bituminöse Riss-Sanierungs-Masse. Sie ist dauerelastisch, besitzt eine ausgezeichnete Wärme- und Kältebeständigkeit, ist alterungs-, witterungsbeständig und lösemittelfrei. Sie haftet sehr gut auf Asphaltflächen und hat eine geringe Oberflächenklebrigkeit.
Kartuschenmaß: D x L = 63 mm x 220 mm
Kartuschenmaß: D x L = 63 mm x 220 mm
Vorteile
- kalt zu verarbeiten und fertig eingestellt
- keine Mischzeiten
- schnellhärtend und belastbar
- von einer Person ohne großen Geräteaufwand einbaubar
- lange Lagerfähigkeit (12 Monate)
Untergrund
Der Untergrund muss sauber, fest und trocken sowie frei von losen Bestandteilen und anhaftenden Verschmutzungen sein.
Verarbeitung
Die Flanken der Fuge bzw. des Risses müssen gereinigt und mit BORNIT®-Haftgrund-Fix grundiert werden. Die Kartusche wird in die BORNIT®-Profi-Kartuschenpistole gelegt. Die Sicherheits-Verschlusskappe wird von der Kartusche entfernt und das beiliegende Mischrohr aufgeschraubt. Je nach Rissbreite kann das Mischrohr gekürzt werden um somit eine größere Austrittsöffnung zu erhalten.
BORNIT®-BituFug 2K muss innerhalb von ca. 15 Minuten verarbeitet werden.
Verarbeitungstemperatur:
Die Außentemperatur bei der Verarbeitung von BORNIT®-BituFug 2K darf nicht unter +5 °C und nicht über +30 °C liegen. Die Verarbeitung muss bei trockenem Wetter erfolgen. Die Temperatur von BORNIT®-BituFug 2K muss mindestens +10 °C betragen. Die Asphaltoberflächentemperatur muss > +5 °C sein. Den Riss bzw. die Naht kann man gegebenenfalls mit Heißluft schonend vorwärmen.
BORNIT®-BituFug 2K muss innerhalb von ca. 15 Minuten verarbeitet werden.
Verarbeitungstemperatur:
Die Außentemperatur bei der Verarbeitung von BORNIT®-BituFug 2K darf nicht unter +5 °C und nicht über +30 °C liegen. Die Verarbeitung muss bei trockenem Wetter erfolgen. Die Temperatur von BORNIT®-BituFug 2K muss mindestens +10 °C betragen. Die Asphaltoberflächentemperatur muss > +5 °C sein. Den Riss bzw. die Naht kann man gegebenenfalls mit Heißluft schonend vorwärmen.
Verbrauch
ca. 14 m/Kartusche bei Fugenquerschnitt von 5 x 5 mm
Produktdaten in Kurzform
Basis
Bitumen
Dichte bei +20 °C
1,15 - 1,20 g/cm³
Konsistenz
pastös
Farbe(n)
schwarz
Dimensionen
Kartusche: D x L = 63 x 220 mm
Auftragen mit
Spezial-Kartuschenpistole
Verarbeitungszeit
ca. 15 Minuten
Durchhärtungszeit
ca. 1 Stunde
Lagerung
Produkt ist nicht frostempfindlich!
Lagerdauer
in der original verschlossenen Kartusche 12 Monate lagerfähig
Gefahrenklasse nach ADR
keine
Flammpunkt
+200
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lagerung
Das Produkt ist trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und frostfrei 12 Monate lagerfähig.
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische, mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301) entsorgt werden.
Anmerkung
Die oben genannten Informationen ersetzen alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neuesten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen, von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise, erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen, der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen, behalten wir uns jederzeit vor.